Ansicht
Dokumentation

Berechnung der Reichweite (Tagesweite) (neu) ( RELNSCM410_APO_PPDS_RW )

Berechnung der Reichweite (Tagesweite) (neu) ( RELNSCM410_APO_PPDS_RW )

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Berechnung der Reichweite (Tagesweite) (neu)

Verwendung

Bis SAP APO 4.0 wurde die Reichweite unter Berücksichtigung der Maximal erlaubten Verfrühung eines Zugangselements bzw. Verspätung aus dem lokationsabhängigen Produktstamm berechnet.
Zur Berechnung der Reichweite wurde der erste Bedarf ermittelt, der nicht mehr vollständig gedeckt werden konnte unter Berücksichtigung der maximal erlaubten Verfrühung oder Verspätung. Bedarfe galten in der Reichweitenrechnung auch dann als gedeckt, wenn der Zugang zu spät erfolgte und außerhalb der Alert-Schwelle lag.

Ab SAP SCM 4.1 werden zur Berechnung der Reichweite die Alert-Schwelle für zu frühe Zugänge und die Alert-Schwelle für verspätete Zugänge aus dem lokationsabhängigen Produktstamm verwendet.
Jetzt wird zur Berechnung der Reichweite der erste Bedarf ermittelt, dessen Zugang die Alert-Schwelle für zu frühe oder zu späte Zugänge verletzt.
Bedarfe gelten für die Reichweitenrechnung nur dann als gedeckt, wenn der Zugang innerhalb der Alert-Schwelle liegt. Dadurch werden nur vorzeitige oder verspätete Zugänge zur Berechnung der Reichweite herangezogen, die aus der Sicht des Planers unproblematisch sind.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Mit dem Business Add-In /SAPAPO/RRP_COVPARAM Max. Verfrühung/Verspätung von Zugängen in der RW-Rechnung können Sie die Ermittlung der Reichweite beeinflussen.
Zu diesem BAdI existiert eine Beispielimplementierung durch die das bisherige Systemverhalten (bis einschließlich SAP APO 4.0) wieder hergestellt werden kann.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie in der SAP-Bibliothek von SAP Advanced Planning and Optimization (SAP APO) unter Produktions- und Feinplanung (PP/DS) -> PP/DS-Prozess -> Grundfunktionen -> Berechnung der Reichweite.






BAL Application Log Documentation   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2824 Date: 20240607 Time: 013307     sap01-206 ( 53 ms )