Ansicht
Dokumentation

< ( RELNSCM500_APO_SNP_EINPL )

< ( RELNSCM500_APO_SNP_EINPL )

General Material Data   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Berücksichtigung ein- und ausgeplanter PP/DS-Planaufträge (geändert)

Verwendung

Bisher wurden Planaufträge, deren Aktivitäten von der Produktions- und Feinplanung (PP/DS) mit dem Status eingeplant oder ausgeplant gekennzeichnet wurden, von Supply Network Planning (SNP) im Kapazitätsabgleich und bei der optimierungsbasierten Planung berücksichtigt. Eingeplante Planaufträge sind zeitlich fixiert. Ausgeplante Aufträge sind nicht fixiert, d.h. sie können verschoben werden und haben daher für die Planung eine geringere Bedeutung. Der Status wird von SNP nicht aktiv verwendet, ist jedoch relevant, um die Ressourcenbelastung korrekt ermitteln zu können.

Ab SAP SCM 5.0 können Sie nun im Customizing des SNP festlegen, ob ein- und ausgeplante oder nur eingeplante Planaufträge berücksichtigt werden sollen. Wenn nur die eingeplanten Aufträge berücksichtigt werden, belasten die Aufträge mit Status ausgeplant die Kapazität der Ressource nicht.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Sie legen die Berücksichtigung ein- und ausgeplanter Planaufträge im Customizing des SNP unter Grundeinstellungen -> Globale SNP-Einstellungen pflegen im Feld SNP: Ausgepl. Akt. fest. Der Standardwert ist Eingeplante und ausgeplante Aktivitäten berücksichtigen, d.h. das Systemverhalten gegenüber SAP SCM 4.1 ändert sich nicht.

Weitere Informationen






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2116 Date: 20240607 Time: 052259     sap01-206 ( 39 ms )