Ansicht
Dokumentation

Zuordnung von mehreren Fertigungsversionen in SAP ERP ( RELNSCM510_APO_INT_MPV )

Zuordnung von mehreren Fertigungsversionen in SAP ERP ( RELNSCM510_APO_INT_MPV )

Vendor Master (General Section)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Zuordnung von mehreren Fertigungsversionen in SAP ERP

Verwendung

Ab SAP ERP 2007 wurde der Lohnbearbeitungsprozess erweitert. Sie können nun einem Lohnbearbeitungseinkaufsinfosatz in SAP ERP mehrere Fertigungsversionen zuordnen. Um die Zuordnung vorzunehmen, wählen Sie in SAP ERP Logistik-> Zentrale Funktionen-> Supply-Chain-Planungsschnittstelle -> Core Interface Advanced Planner and Optimizer-> Umfeld-> Übertragung-> Mehrere Fertigungsversionen zuordnen.

Außerdem können Sie festlegen, ob Einkaufsinfosätze, denen mehrere Fertigungsversionen zugeordnet sind, aus SAP ERP aus SAP APO übertragen werden.

Weitere Informationen finden Sie im Einführungsleitfaden (IMG) des SAP ERP unter Integration mit anderen SAP Komponenten -> Advanced Planning and Optimization -> Grundeinstellungen für die Datenübertragung -> Änderungsübertragung -> Änderungsübertragung für Stammdaten -> Änderungsübertragung für Stammdaten konfigurieren.

Des Weiteren können Sie bei Einkaufsinfosätzen mit mehren Fertigungsversionen einzelne Fertigungsversionen als ungültig kennzeichnen. SAP ERP überträgt im Zuge der Initialübertragung an SAP APO nur Fertigungsversionen, die nicht als ungültig gekennzeichnet sind. Um Fertigungsversionen als ungültig zu kennzeichnen, stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Sie können dies manuell festlegen, indem Sie bei der jeweiligen Fertigungsversion das Kennzeichen Fertigungsversion ungültig setzen.
Wählen Sie dazu in SAP ERP Logistik-> Zentrale Funktionen-> Supply-Chain-Planungsschnittstelle -> Core Interface Advanced Planner and Optimizer-> Umfeld-> Übertragung-> Mehrere Fertigungsversionen zuordnen.
  • Sie können die Prüfung, ob Fertigungsversionen gültig sind, mithilfe des Reports SET_PRODVER_VALIDITY automatisch vom System im Hintergrund durchführen lassen. Bei der Verwendung des Prüf-Reports haben Sie zwei Optionen zur Auswahl:
  • Ungültige Einträge markieren

Wenn Sie diese Option wählen, werden die ungültigen Fertigungsversionen vom System lediglich markiert und bei der Initialübertragung nicht vom System an SAP APO übertragen. Hierbei handelt es sich um die Standardeinstellung.
  • Ungültige Einträge löschen

Wenn Sie diese Option wählen, werden die ungültigen Fertigungsversionen vom System automatisch gelöscht.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie in der CIF-Dokumentation der SAP-Bibliothek unter SAP Supply Chain Management (SAP SCM) -> SAP Advanced Planning and Optimization (SAP APO) -> Integration via Core Interface (CIF) sowie in der Release-Information " Mehrere Bezugsquellen für Lohnbearbeitung".






General Data in Customer Master   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4588 Date: 20240606 Time: 213638     sap01-206 ( 97 ms )