Ansicht
Dokumentation

Bausatzerstellung für den Bestand (neu) ( RELNSCM510_EWM_KTS )

Bausatzerstellung für den Bestand (neu) ( RELNSCM510_EWM_KTS )

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Bausatzerstellung für den Bestand (neu)

Verwendung

Ab SAP EWM 5.1 können Sie Bausätze erstellen und anschließend in den Bestand überführen. Sie können die Bausatzerstellung entweder im ERP-System durch einen Auftrag für logistische Zusatzleistung (LZL-Auftrag) auf Basis eines Fertigungsauftrags anstoßen, oder direkt durch einen LZL-Auftrag im EWM-System manuell erzeugen.

Dies bietet Ihnen einen schlanken, einfachen Bausatzerstellungsprozess, der im Lager ausgeführt und dokumentiert wird.

Weiterhin können Sie Bausätze in ihre Komponenten zerlegen. Dies ist der umgekehrte Prozess zur Bausatzerstellung. Sie können den zugehörigen LZL-Auftrag manuell im System anlegen.

Zusätzlich können Sie lagerinterne Vorgänge durchführen, die keine Warenbewegung mit sich ziehen. So können Sie ad-hoc Vorgänge, wie z. B. eine neue Verpackung oder einen neuen Anstrich eines Produkts schneller und flexibler abwickeln.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Nehmen Sie im Einführungsleitfaden von EWM unter Prozessübergreifende Einstellungen -> Logistische Zusatzleistung (LZL) folgende Einstellungen vor:

A: Auftragsarten für LZL für Bausatzerstellung für den Bestand definieren

B: Auftragsarten für LZL für Bausatzzerlegung definieren

C: Auftragsarten für LZL für lagerinterne Vorgänge definieren

Weitere Informationen






BAL Application Log Documentation   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2125 Date: 20240606 Time: 235745     sap01-206 ( 36 ms )