Ansicht
Dokumentation

Deployment (neu) ( RELNSCM510_ICH_NDC_DEPLO )

Deployment (neu) ( RELNSCM510_ICH_NDC_DEPLO )

BAL Application Log Documentation   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Deployment (neu)

Verwendung

Ab SAP Supply Network Collaboration (SAP SNC) 5.1 können Sie das Deployment aus Supply Network Planning (SNP) in SAP Advanced Planning and Optimization (SAP APO) in einer SCM-Server-Installation starten. Das Deployment (DEPLOYMENT_SERVICE) ermittelt, welche Bedarfe durch das vorhandene Angebot gedeckt werden können. Wenn die zur Verfügung stehenden Mengen nicht zur Deckung des Bedarfs ausreichen oder den Bedarf übersteigen, passt das Deployment den erstellten Plan über einen Nachschublauf an. Sie können das Deployment einsetzen, wenn Sie nach einem Nachschublauf die Available-to-Deploy-Menge (ATD-Menge - die in einer Auslieferlokation verfügbare Menge eines Lokationsprodukts) berücksichtigen möchten; Sie können das Deployment z. B. zwischen einem Nachschublauf und einem Transport-Load-Builder-Lauf (TLB-Lauf) ausführen. Das Deployment verwendet die geplanten Nachschubaufträge und unveröffentlichten TLB-Transporte und erzeugt daraus geplante Nachschubaufträge auf der Basis der ATD-Mengen. Der TLB-Service benutzt dann die geplanten Nachschubaufträge als Input für die Zusammenstellung von Transportladungen.

Hinweis: Entscheidungen zu Transportmengenänderungen basieren nicht auf Deployment-Regeln.

Das Deployment kann nur Anlieferlokationen sowie Nachschubaufträge berücksichtigen, die durch SAP SNC im Rahmen der Kooperation mit Kunden geplant wurden. SAP-APO-Deployment-Umlagerungen werden nur bei Prüfung der ATD-Mengen berücksichtigt. Alle zu Auslieferlokationen gehörigen ATD-Daten stammen aus SAP APO liveCache.

Der Deployment-Service unterstützt nur die Fair-Share-Regeln A, B, C und D. Fair-Share-Regel B nutzt den Sicherheitsbestand als Zielbestand. In SAP SNC trennt der Deployment-Service Promotion- und Baseline-Mengen, um bei der Verteilung von Deployment-Mengen durch den SAP-APO-Deployment-Service eine höhere Priorität für Promotion-Bedarfe zu gewährleisten. In SAP SNC kann der Deployment-Service nur Kundenlokationen und in SAP SNC geplante Nachschubaufträge berücksichtigen.

Sie können das Deployment vom Planungsservice-Manager oder vom Responsive-Replenishment-Monitor aus auf der Web-Oberfläche starten; wählen Sie hierzu Deployment ausführen aus der Dropdown-Liste mit den Planungsservices. Außerdem wird eine neue Kennzahl, Geplante Zugänge vor Deployment, angezeigt. Diese Kennzahl enthält die Menge geplanter Nachschubaufträge, die durch den Nachschublauf angelegt wurden. Die Menge der durch den Deployment-Folgelauf angelegten geplanten Nachschubaufträge werden in der Kennzahl Geplante Zugänge angezeigt.

Auswirkungen auf das Customizing

Sie können den Planungshorizont und den Planungs-Offset im Customizing von Supply Network Collaboration einstellen; wählen Sie hierzu Replenishment -> Deployment -> Deployment-Serviceprofile definieren.

Für Planungsmappe, Planungsbereich und Datensicht benutzt das Deployment folgende Einstellungen:

  • Planungsmappe: 9ASNP02
  • Planungsbereich: 9ASNP94
  • Datensicht: SNP94 (1)






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3832 Date: 20240607 Time: 071729     sap01-206 ( 98 ms )