Ansicht
Dokumentation

Liefertoleranzen bei SMI-Nachschubaufträgen (neu) ( RELNSCM510_ICH_PO_RO_9F )

Liefertoleranzen bei SMI-Nachschubaufträgen (neu) ( RELNSCM510_ICH_PO_RO_9F )

Addresses (Business Address Services)   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Liefertoleranzen bei SMI-Nachschubaufträgen (neu)

Verwendung

Ab Supply Network Collaboration (SAP SNC 5.1) kann das System im Business Scenario SMI mit Nachschubaufträgen (bisher SMI mit Bestellungen genannt) für eine Nachschubauftragsposition Liefertoleranzen berücksichtigen. Dazu gehören folgende Daten:

  • Unterlieferungstoleranz
  • Überlieferungstoleranz
  • Kennzeichen für unbegrenzte Überlieferung

SAP SNC berücksichtigt die Liefertoleranzen wie folgt:

  • Ermittlung der Positionsstatus Teilgeliefert und Endgeliefert
Wenn die offene Menge der Nachschubauftragsposition kleiner als die absolute Unterlieferungstoleranz ist, setzt SAP SNC für die Position den Status Endgeliefert, ansonsten den Status Teilgeliefert. (Die absolute Unterlieferungstoleranz ist die prozentuale Unterlieferungstoleranz bezogen auf die Wunschmenge).
  • Lieferavismenge
Überlieferung ist nur im Rahmen der Überlieferungstoleranz möglich. Bei unbegrenzter Überlieferung gibt es keine Einschränkung für die Lieferavismenge. (Die Lieferavismenge wird von den schon bisher verfügbaren und in der Standardauslieferung aktiven Lieferavis-Validierungsprüfungen PO_OVERDELIVERY und PO_OVERDELIVERY_OPEN_QTY überwacht).

SAP SNC verwendet die Liefertoleranzen aus dem Kontrakt oder Einkaufsinfosatz, welcher der Position zugeordnet ist. Der Kunde kann den Kontrakt oder den Einkaufsinfosatz in der Fremdbeschaffungsbeziehung über Core Interface (CIF) an SAP SNC übertragen. Die Zuordnung des Kontrakts oder des Einkaufsinfosatzes wird von der schon bisher verfügbaren und in der Standardauslieferung aktiven Validierungsprüfung PO_CONTRACT_ASSIGN vorgenommen.

Wenn kein Kontrakt oder Einkaufsinfosatz vorhanden ist, verwendet SAP SNC die Daten aus dem Lokationsproduktstamm der Kundenlokation. SAP SNC ermittelt die Liefertoleranzen, wenn Sie den Nachschubauftrag anlegen, prüfen oder veröffentlichen.

Integration mit einem Backend-System

  • Die ReplenishmentOrderNotificationwurde erweitert. Sie kann jetzt auf Positionsebene das Kennzeichen für unbegrenzte Überlieferung übertragen.
  • Damit CIF das Überlieferungskennzeichen aus dem Materialstamm in den Produktstamm überträgt, müssen Sie im Backend-System den Customer-Exit CIFMAT01 verwenden.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Überprüfen Sie im Customizing von Supply Network Collaboration unter Validierung die Standardeinstellungen für die Validierung. Aktivieren oder deaktivieren Sie die gewünschten Validierungsprüfungen.

Weitere Informationen






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3663 Date: 20240607 Time: 035432     sap01-206 ( 62 ms )