Ansicht
Dokumentation

Änderungen im Customzing für den Storno ( RELNSD_30STORNO )

Änderungen im Customzing für den Storno ( RELNSD_30STORNO )

PERFORM Short Reference   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Änderungen im Customzing für den Storno

Beschreibung

Zu 3.0A wurde der Storno aus der Kopiersteuerung herausgenommen, weil viele Einstellungsmöglichkeiten, wie z.B. die Preisteile übernehmen eindeutig für den Stornofall festliegen, und so nur eine unnötige Fehlerquelle vorhanden war.

Deshalb wurden die Einstellungen, die individuell abweichen könnten in die Fakturaartentabelle aufgenommen. Dies sind:

Kopierbedingung

Referenznummer

Zuordnungsnummer

Diese Einträge werden für die zu stornierende Fakturaart im Abschnitt Storno gepflegt.

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Überprüfen Sie Ihre Anforderungen für den Storno und nehmen Sie eventuelle Abweichungen vom Standard in der Fakturaartentabelle beim Abschnitt Storno auf.

"Fakturaarten"

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1732 Date: 20240607 Time: 051638     sap01-206 ( 28 ms )