Ansicht
Dokumentation

Antrag auf Ausfuhr-/Verbringungsgenehmigung EG ( RELNSD_46C_FT_PRINTEAG )

Antrag auf Ausfuhr-/Verbringungsgenehmigung EG ( RELNSD_46C_FT_PRINTEAG )

Vendor Master (General Section)   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Antrag auf Ausfuhr-/Verbringungsgenehmigung EG

Verwendung

Druckfunktion

Sie können den Antrag auf Ausfuhr-/Verbringungsgenehmigung EG jetzt sowohl für Kopf- als auch für Folgeseiten über die Standardnachrichtenart FEAG drucken.

Die Einstellungen zur Nachrichtensteuerung stehen Ihnen im Mandanten 000 im Release 4.6C zur Verfügung. Der Nachrichtenart ist das Druckprogramm RVADAUS1 mit der Einsprungroutine ENTRY_FEAG und dem Formular SD_EXPORT_FEAG zugeordnet. Diese Nachrichtenart steht in keinem Nachrichtenschema zur Verfügung. Stattdessen muß sie Ihrem Nachrichtenschema hinzugefügt werden.

Die SD-Faktura ist Ausgangsbasis für den Druck. Wenn ein SD-Kundenauftrag aufgrund gesetzlicher Kontrollmaßnahmen gesperrt ist, bietet das System Ihnen die Möglichkeit, eine Proformarechnung auf Basis des gesperrten Auftrags anzulegen. Das System verwendet hierzu den Nachrichtentyp FEAG. Bei erfolgreichem Druck legt das System eine Ausfuhrgenehmigung im Hintergrund an und speichert diese im SAP-System. Die Nummer dieser Ausfuhrgenehmigung erhalten Sie über das Verarbeitungsprotokoll der Nachrichtensteuerung.

Das System druckt nur genehmigungspflichtige Belegpositionen. Pflegen Sie diesbezüglich die Exportkontrolldaten der relevanten Materialien in der Sicht "Außenhandel/Export" im Materialstamm. Die hierfür notwendigen Einstellungen finden Sie weiter unten im Abschnitt Auswirkungen auf das Customizing.

Antrag auf Ausfuhr-/Verbringungsgenehmigung nationales Ergänzungsblatt Deutschland

Sie können jetzt die Standardnachrichtenart "FEAN" verwenden, um das nationale Ergänzungsblatt Deutschland zum Antrag auf Ausfuhr-/Verbringungsgenehmigung EG zu drucken. Die Einstellungen zur Nachrichtensteuerung stehen Ihnen im Mandanten 000 im Release 4.6C zur Verfügung. Der Nachrichtenart ist das Druckprogramm RVADAUS1 mit der Einsprungroutine ENTRY_FEAN und dem Formular SD_EXPORT_FEAN zugeordnet. Diese Nachrichtenart steht in keinem Nachrichtenschema zur Verfügung. Stattdessen muß sie Ihrem Nachrichtenschema hinzugefügt werden.

Alle weiteren Voraussetzungen sind identisch mit den Voraussetzungen, die weiter oben unter "Druckfunktion" beschrieben werden.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Im Einführungsleitfaden (IMG) sind einige Schritte notwendig, um eine korrekte Ausgabe zu erhalten. Um zum entsprechenden Bereich im Customizing des Außenhandels/Zolls zu gelangen, wählen Sie Vertrieb → Außenhandel/Zoll → Druck/Kommunikation → Steuerung von Außenhandelsdokumenten.

Führen Sie jeden der folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus:

  1. Legen Sie zunächst einen Eintrag für die Dokumentenart FEAG (Vorpapierart) in der entsprechenden Customizing-Tabelle fest.
  2. Klassifizieren Sie im Detailbild den Eintrag für das Drucken von Außenhandelsdokumenten im Feld Klassifiz. Dokument.
  3. Definieren Sie für das zuständige Werk einen neuen Eintrag unter der Customizing-Aufgabe Steuerung von Außenhandelsnachrichtenfür den Nachrichtentyp FEAG und markieren Sie das Feld Ausgabe Statistische Warennummer.Wenn Sie bestätigen, zeigt das System zusätzliche Abschnitte im Detailbild an.
  4. Ordnen Sie die neu angelegte Dokumentenart der Nachrichtenart FEAG im Abschnitt Dokument zu. Wenn Sie bestätigen, zeigt das System zusätzliche Abschnitte auf Grundlage der Klassifizierung an. (Die Eingabe im Feld Klassifiz. Dokumenterscheint automatisch nach der Bestätigung.)
  5. Zuletzt geben Sie die gesetzliche Grundlage und die Kontrollstammart für den Nachrichtentyp FEAG im Abschnitt Gesetzliche Kontrolledes Detailbildes ein.
  6. Sichern Sie die Einträge in der Datenbank.

Hinweis

Das oben genannte Customizing für den Nachrichtentyp FEAG gilt auch für den Nachrichtentyp FEAN. Deshalb können Sie FEAN durch FEAG im oben genannten Vorgehen ersetzen.

Weitere Informationen






Addresses (Business Address Services)   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5114 Date: 20240607 Time: 012210     sap01-206 ( 106 ms )