Ansicht
Dokumentation

SU05-Benutzermigration (Neu) ( RELNSD_600_ISA_SUO5MIGRA )

SU05-Benutzermigration (Neu) ( RELNSD_600_ISA_SUO5MIGRA )

Vendor Master (General Section)   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

SU05-Benutzermigration (Neu)

Verwendung

Ab SAP E-Commerce for mySAP ERP 2005 können Sie Ihre E-Commerce-Anwendung so einrichten, dass sie SU05-Benutzer automatisch auf SU01-Internetbenutzer migriert, wenn der Benutzer sich am Web-Shop anmeldet.

SAP empfieht, dass Sie SU01-Benutzer verwenden, um die Sicherheit im Web-Shop zu erhöhen, weil SU01-Benutzer bei der Anmeldung mehrere Berechtigungsprüfungen durchlaufen. Der Migrationsvorgang findet automatisch statt, sobald Sie Ihr System eingerichtet haben und der Benutzer ist von den Änderungen, die am Benutzertyp vorgenommen werden, nicht betroffen. Sobald sich ein SU05-Benutzer am Web-Shop anmeldet, führt das System die Migration durch.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Sobald Sie den Migrationsvorgang aktiviert haben, konvertiert das System automatisch alle SU05-Benutzer zu SU01-Benutzern, sobald der Benutzer sich am System anmeldet. Das System legt im Backend einen SU01-Benutzerstammsatz für den SU05-Benutzer an. Die SU05-Benutzerstammsätze werden dann gelöscht oder können behalten werden, abhängig von den Einstellungen, die Sie im Customizing vornehmen.

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

  • In manchen Fällen entspricht das SU05-Benutzerkennwort des Kunden nicht den Sicherheitsanforderungen für einen SU01-Benutzer. Dann fordert das System den Benutzer auf, sein Kennwort so zu ändern, dass es den Sicherheitsanforderungen entspricht.
  • Wenn Sie ein SAP R/3 4.6c verwenden, kann das System die Sicherheitsanforderungen für Kennwörter nicht prüfen, sondern nur, ob das Kennwort die richtige Menge an Zeichen enthält. Wenn ein SU05-Benutzerkennwort also die richtige Anzahl an Zeichen hat, aber den anderen Kennwortanforderungen nicht entspricht, kann das System die Benutzerstammsätze nicht migrieren. In diesem Fall fordert das System den Benutzer auf, sich an den Systemadministrator zu wenden, der dann manuell einen neuen SU01-Benutzerstammsatz für diesen Benutzer anlegen muss.

Auswirkungen auf das Customizing

Um die Benutzermigration SU05 -> SU01 zu aktivieren, müssen Sie folgende Schritte im Customizing vornehmen:

  1. Geben Sie im Erweiterten Konfigurationsmanagement (XCM) für die Web-basierte Benutzerverwaltung den richtigen Benutzertyp in den Parameter usertype ein.
Weitere Informationen finden Sie in der Konfigurationsdokumentation für die Benutzerverwaltung im SAP Solution Manager.
  1. In Ihrer Kundenversion der Datei backendobject-config.xml nehmen Sie folgende Änderungen im Backend-Objekt vor:
  • Setzen Sie den Parameter UserMigration auf true/x (aktiviert die Migration)

  • Setzen Sie den Parameter delete-flag auf true/x (aktiviert das Löschen des SU05-Benutzerstammsatzes nach der Migration).

Weitere Informationen finden Sie im SAP Solution Manager und im ERP E-Commerce Entwicklungs- und Erweiterungsleitfaden: SAP Internet Sales 5.0 -> Framework, Development Infrastructure and Extension Concepts.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie in der SAP-Bibliothek unter: SAP ERP Central Component -> Logistik -> Vertrieb (SD) -> Verkauf (SD-SLS) -> ERP E-Commerce.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4039 Date: 20240607 Time: 031928     sap01-206 ( 70 ms )