Ansicht
Dokumentation

POS-Interface-Eingang ( RELNSD_POS_IN_001_46AISR )

POS-Interface-Eingang ( RELNSD_POS_IN_001_46AISR )

Vendor Master (General Section)   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

POS-Interface-Eingang

Funktionsumfang

  • Begriffsänderung
  • Sales-Audit-Prüfungen (nur Retail)
  • Sales-Audit-Editor (nur Retail)
  • Integration von Bonuskäufen (nur Retail)
  • Coupon-Abwicklung (nur Retail)

Begriffsänderung

Im Menü des Infosystems wurde der Begriff "Kassierer-Statistik" durch "Loss-Prevention" ersetzt.

Sales-Audit-Prüfungen

Wenn Sie die Abverkaufsdaten bongenau übertragen, kann das SAP-System vor der POS-Eingangsverarbeitung die übermittelten Bons auf Lücken und Duplikate untersuchen.

Welche Felder das System prüft, können Sie im Customizing einstellen. Möglich sind z.B.

  • Bonnummer
  • Kassennummer
  • Datum

Über einen User-Exit können Sie eigene Prüfalgorithmen und automatische Korrekturen integrieren.

Sales-Audit-Editor

Mit diesem Editor können Sie Fehler in den übermittelten Bondaten korrigieren. Das System unterstützt Sie dabei z.B. mit folgenden Funktionen:

  • Suchfunktion
  • Massenänderung

Sie können den Sales-Audit-Editor vom POS-Interface-Monitor aus starten.

Integration von Bonuskäufen

Zur Abbildung von Bonuskäufen können Sie Konditonen definieren, die nur gelten, wenn bestimmte Voraussetzungen und Bedingungen erfüllt sind (siehe Release-Information Neue Konditionen für Bonuskäufe).

Das Kassensystem übergibt die Nummer der gewährten Bonuskaufkondition mit den Bondaten an das SAP-System. Bei der POS-Eingangsverarbeitung verbucht das SAP-System Bonuskäufe dann ggf. mit den besonderen Konditionen.

Coupon-Abwicklung

Ihre Kunden können am POS Coupons vorlegen, die sie z.B. Anzeigen, Aktionsflyern oder Direct-Mailing-Aktionen entnommen haben. Die Coupons werden genau wie ein Artikel erfaßt und führen beim Kauf bestimmter Waren automatisch zu einem Preisnachlaß auf einen Artikel, eine bestimmte Kombination von Artikeln oder sogar auf den gesamten Einkauf.

Der Preisnachlaß kann in unterschiedlicher Weise erfolgen:

  • absoluter Wert
  • prozentualer Abschlag

Für die Gewährung eines Preisnachlasses sind z.B. folgende Voraussetzungen möglich:

  • Kauf eines bestimmten Artikels
  • Naturalrabatt (z.B. 3 zum Preis von 2)
  • Multikauf (z.B. 3 beliebige CDs zusammen 10 DM)
  • Aktionsartikel
  • Mindestwert des Einkaufs (5% ab 100 DM, 10% ab 250 DM)

Der Preisnachlaß kann einschließlich oder ausschließlich zu anderen Preisnachlässen gewährt werden. Das Kassensystem kann auf Wunsch außerdem sicherstellen, daß ein Kunde einen Coupon pro Einkauf nur einmal einlöst. Außerdem kann es den Gültigkeitszeitraum des Coupons überprüfen, wobei Sie vorgeben können, daß auch abgelaufene Coupons in bestimmten Fällen noch akzeptiert werden.

Das System belastet die Coupons nach einstellbaren Regeln der Filiale, der Zentrale oder dem Lieferanten.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen






CPI1466 during Backup   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4317 Date: 20240607 Time: 020525     sap01-206 ( 64 ms )