Ansicht
Dokumentation

Customizing-Schalter und Business Functions (neu) ( RELNSRM_701_BF_CSW_ALL )

Customizing-Schalter und Business Functions (neu) ( RELNSRM_701_BF_CSW_ALL )

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Customizing-Schalter und Business Functions (neu)

Verwendung

Ab SAP Supplier Relationship Management 7.0 SP05 (SAP SRM 7.0 SP05) können Sie durch die Aktivierung von Customizing-Schaltern neue Entwicklungen einführen und damit Ihre Geschäftsprozesse oder die Benutzungsoberfläche optimieren.

Customizing-Schalter sind Customizing-Aktivitäten, mit denen Sie neuen Code ausführen und die zugehörigen Elemente auf der Benutzungsoberfläche anzeigen können. Sie haben folgende Auswirkungen auf die Benutzungsoberfläche und die Anwendungslogik:

  • Die Customizing-Schalter rufen Soft-Switch-Methoden im Code auf, sodass bestimmte Teile des Codes nur ausgeführt werden, wenn der Customizing-Schalter aktiv ist.
  • Das Customizing-Schalter-Framework stellt Tabellenspalten bereit, in die Sie Customizing-Schalter eintragen können. Dies hat die folgenden Auswirkungen:
  • Wenn der Customizing-Schalter aktiv ist, werden die Tabelleneinträge, die dem Customizing-Schalter zugeordnet sind, zur Laufzeit berücksichtigt.

  • Wenn der Customizing-Schalter inaktiv ist, werden die Tabelleneinträge, die dem Customizing-Schalter zugeordnet sind, zur Laufzeit ignoriert.

Reversibilität von Customizing-Schaltern

Die meisten Customizing-Schalter sind reversibel und können wieder deaktiviert werden. Ein Customizing-Schalter ist reversibel, wenn er nur Auswirkungen auf den Geschäftsprozess oder die Benutzungsoberfläche hat, aber nicht auf Daten, die in die Datenbank geschrieben werden.

Ob ein Customizing-Schalter reversibel ist, können Sie in der Dokumentation der Customizing-Aktivität nachlesen, mit der Sie den Customizing-Schalter aktivieren.

Customizing-Schalter in Abhängigkeit von Business Functions

Ab SAP-Erweiterungspaket 1 für SAP SRM 7.0 müssen Sie normalerweise zuerst eine Business Function aktivieren, damit Sie einen oder mehrere Customizing-Schalter aktivieren können. Sobald Sie die Business Function aktiviert haben, werden die Customizing-Aktivitäten, mit denen Sie die Customizing-Schalter aktivieren können, angezeigt. In der Regel aktiviert eine Business Function mehrere Customizing-Schalter, die betriebswirtschaftlich oder technisch zusammengehören.

Aus technischen Gründen kann es jedoch vorkommen, dass einer Business Function genau ein Customizing-Schalter zugeordnet ist. In diesem Fall wird der Customizing-Schalter automatisch aktiviert, wenn Sie die entsprechende Business Function aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in den Release-Informationen zu den einzelnen Business Functions.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Die folgenden Aktivitäten im Customizing für SAP Supplier Relationship Management sind relevant:

  • Sie finden eine Übersicht aller Customizing-Schalter, ihrer Aktivierungsstatus und ob sie von einer Business Function abhängen unter SRM Server-> Status der Customizing-Schalter anzeigen. Von dort können Sie auch zu den Customizing-Knoten abspringen, wo Sie die Customizing-Schalter aktivieren oder deaktivieren können.
  • Sie können Business Functions unter SRM Server-> Business Functions aktivieren aktivieren.
    In dieser Customizing-Aktivität können Sie alle verfügbaren Business Functions anzeigen, bevor Sie sie aktivieren. Sie können auf detaillierte Informationen zu den Funktionen und Abhängigkeiten jeder Business Function vom Bild Switch Framework: Business Function-Status ändern aus zugreifen. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese Informationen zu lesen, bevor Sie eine Business Function aktivieren.

Weitere Informationen






ABAP Short Reference   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4752 Date: 20240607 Time: 032516     sap01-206 ( 124 ms )