Ansicht
Dokumentation

SRM_CONT_IMPR_1: Vorlagen aus Kontrakt und Ausschreibung anlegen (neu) ( RELNSRM_701_RFX_CTRCT_TP )

SRM_CONT_IMPR_1: Vorlagen aus Kontrakt und Ausschreibung anlegen (neu) ( RELNSRM_701_RFX_CTRCT_TP )

General Material Data   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

SRM_CONT_IMPR_1: Vorlagen aus Kontrakt und Ausschreibung anlegen (neu)

Verwendung

Ab SAP-Erweiterungspaket 1 für SAP Supplier Relationship Management 7.0 (SAP SRM 7.0) können Sie eine Vorlage auf der Grundlage eines gesicherten oder freigegebenen Zentralkontrakts oder einer gesicherten oder veröffentlichten Ausschreibung anlegen. Die gesicherte Vorlage kann anschließend von allen Einkäufern in Ihrem Unternehmen als Basis für einen neuen Kontrakt oder eine neue Ausschreibung verwendet werden.

Wenn Sie eine Vorlage aus einem Zentralkontrakt anlegen, werden z.B. Positionen und Preisinformationen kopiert, wohingegen Informationen wie Berechtigungen, Rabatte und Konditionen nicht kopiert werden, da sich diese von Kontrakt zu Kontrakt unterscheiden können.

Wenn Sie eine Vorlage aus einer Ausschreibung anlegen, werden alle Daten aus dem Originalbeleg in die Vorlage kopiert. Dies gilt jedoch nicht für Workflow-Informationen, da diese sich ändern können, je nachdem, wer der Genehmigende für die Ausschreibung ist.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Sie legen die Customizing-Einstellungen für diese Funktion im Customizing für SAP Supplier Relationship Management unter SRM Server --> Anwendungsübergreifende Grundeinstellungen--> Vorlagen -→ Anlegen von Vorlagen aus Ausschreibungen und Kontrakten aktivieren/deaktivieren fest.

Weitere Informationen

Release-Information SRM_CONT_IMPR_1: Business Function SRM, Kontinuierliche Innovationen (neu)






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2183 Date: 20240606 Time: 232454     sap01-206 ( 47 ms )