Ansicht
Dokumentation

Erweitertes RFC-Berechtigungskonzept ( RELNS_RFC_ADM )

Erweitertes RFC-Berechtigungskonzept ( RELNS_RFC_ADM )

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Erweitertes RFC-Berechtigungskonzept

Verwendung

Sie können ein neues Berechtigungsobjekt (S_RFC_ADM) verwenden, um den administrativen Zugriff auf die Transaktion SM59 (Pflege der RFC-Destinationen) zu steuern.

Im bisherigen RFC-Berechtigungskonzept waren differenzierte Zugriffsbeschränkungen auf folgende Bereiche beschränkt:

  • Verwendung einer RFC-Destination
  • Ausführen bestimmter Funktionsbausteine
  • Verwendung von Trusted-System-Netzwerken

Mit dem Berechtigungsobjekt S_RFC_ADM können Sie auch die Pflegefunktionen der Transaktion SM59 detailliert steuern.

Auswirkungen auf den Datenbestand

Auswirkungen auf die Datenübernahme

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Über folgende Berechtigungsfelder können Sie die Verwendung einzelner RFC-Administrationsfunktionen pro Benutzer bzw. Rolle festlegen:

o,,ACTVT (Aktivität): Destinationen anlegen, ändern, löschen, anzeigen, erweiterte Pflege (Traces ziehen etc.)

o,,RFCTYPE (Verbindungstyp)

o,,RFCDEST (Destination)

o,,ICF_VALUE (Freie Vergabe eines Berechtigungswertes, der in den einzelnen Destinationen hinterlegt ist)

Auswirkungen auf das Customizing

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum RFC-Berechtigungskonzept finden Sie in der SAP Bibliothek im RFC-Sicherheitsleitfaden.






General Material Data   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1792 Date: 20240606 Time: 233008     sap01-206 ( 27 ms )