Ansicht
Dokumentation

Optische Archivierung von Darlehenskorrespondenz ( RELNTRLO40C_KORRESP )

Optische Archivierung von Darlehenskorrespondenz ( RELNTRLO40C_KORRESP )

CPI1466 during Backup   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Optische Archivierung von Darlehenskorrespondenz

Beschreibung

Darlehenskorrespondenz kann ab Release 4.5A optisch archiviert werden. Für diese Funktionalität wird der Aktenspiegel benutzt, d.h. auf archivierte Dokumente kann nur zugegriffen werden, wenn dem Darlehen eine Akte zugeordnet wurde.

Damit die Archivierung eines Dokumentes erfolgt, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  1. Das unten beschriebene Darlehens-Customizing muß vorgenommen worden sein.
  2. Das Basis-Customizing der Archivierung muß erfolgt sein.
  3. Das zu archivierende Dokument muß eine Spoolauftragsnummer haben, d.h. es muß in der Spoolliste gewesen sein.
  4. Das zu archivierende Dokument muß ein Originaldokument sein (d.h. daß z.B. eine Kopie eines Vertrages, die an den Bürgen gesandt wurde, nicht archiviert wird).
  5. Das Dokument ist kein Korrespondenzprotokoll.
  6. Dem Darlehen ist eine Akte zugeordnet.

Auf archivierte Korrespondenz wird über den Aktenspiegel zugegriffen. Hierzu muß über den Pfad 'Aktenspiegel -> Unterlagen Übersicht' eine Liste aller Unterlagen angezeigt werden. Selektion einer ausgehenden Unterlage zeigt das Detailbild. Bei benutzen des Druckbuttons 'OptischesArchiv' wird der ArchivLink-Monitor aktiviert und das Dokument zur Anzeige gebracht.

Auswirkungen auf das Customizing

Darlehenscustomizing

  1. Die gewünschten Unterlagenarten (logische Korrespondenzgruppen) sind anzulegen. SAP liefert die Unterlagenart 43 'Darlehensvertrag' aus. Beispiele für andere Unterlagenarten sind vertragsrelevante Unterlagen, angebotsrelevante Unterlagen oder Beschlußfassungsunterlagen. Beim Anlegen der Unterlagenart muß die Richtung A (Ausgehende) oder R (Retour) angegeben werden. Um das Customizing durchzuführen steht der Pfad Darlehen->Stammdaten->Aktenspiegel->Unterlagenarten definieren zur Verfügung.
  2. Jedes zu archivierende Dokument muß einer Unterlagenart zugeordnet sein. Die von SAP ausgelieferten Musterdokumente 'DARV VERTRAG.HYP' und 'DARV PROLONGATION' sind der Unterlagenart 43 zugeordnet. Der Customizingpfad ist Darlehen->Funktionen->Korrespondenz->Dokumente Definieren.
  3. Die Archivierung innerhalb des Darlehensmoduls muß aktiviert sein. Der Customizingpfad ist Darlehen->Grundeinstellung->Installationsparameter.

Basiscustomizing

Neben dem obigen Darlehenscustomizing werden Verknüpfungseinträge für das Optische Archiv benötigt. Mit der Transaktion OAC3 können diese Einträge kontrolliert und neue Einträge angelegt werden. Für Darlehenskorrespondenz ist der Wert des Feldes Objekttyp gleich 'BUS1170' und der Wert des Feldes Dokumentart gleich 'VDOxxxx' wobei xxxx für die Dokumentengruppe des Dokuments steht. Alle Standarddokumentengruppen werden mit einer Verknüpfung von Objekttyp und Dokumentart ausgeliefert.

Unter Umständen muß das Feld 'Archiv' (2-Stellige Archivbezeichnung) an die Systemumgebung angepaßt werden.

Der Customizingpfad ist Basis-> Basis-Services -> SAP ArchiveLink-> Grundeinstellungen-> Verknüpfungen festlegen.

In der Hilfe-Funktion (R/3 Bibliothek) sind im Bereich 'BASIS' 'BASIS- SERVICES/KOMMUNIKATION' Information zu SAPArchiveLink hinterlegt.






Vendor Master (General Section)   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3701 Date: 20240606 Time: 211512     sap01-206 ( 104 ms )