Ansicht
Dokumentation

Wertpapier: Maschinelle Buchung (Sollstellung) ( RELNTRTM30D_PM_MASCHBUCH )

Wertpapier: Maschinelle Buchung (Sollstellung) ( RELNTRTM30D_PM_MASCHBUCH )

General Data in Customer Master   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Wertpapier: Maschinelle Buchung (Sollstellung)

Beschreibung

Die Maschinelle Buchung wurde zu Version 3.0D komplett überarbeitet.

Selektionsbild

Die Selektion für die zu buchenden Bewegungen erfolgt über:

- Buchungskreis

- Produktart

- Kennummer

- Depot.

Für die zeitliche Abgrenzung muß ein Fälligkeitsdatum angegeben werden.
Alle bis zu diesem Datum fälligen Bewegungen, die im Customizing
entsprechend eingestellt sind, werden maschinell gebucht.

Für die Buchungssteuerung wird standardmäßig das aktuelle Datum als
Belegdatum herangezogen. Ein abweichendes Belegdatum kann explizit
angegeben werden. Für alle gebuchten Bewegungen zu einer Kennummer in
einem Buchungskreis im gleichen Depot wird standardmäßig das Fällig-
keitsdatum der jüngsten Bewegung als Buchungsdatum gesetzt. Ein
abweichendes Buchungsdatum kann explizit angegeben werden.

Simulation

Um den Buchungslauf zu simulieren, kann der Schalter 'Simulation'
gewählt werden. Eine eigenständige Transaktion (früher: 'FWLS') für die
Simulation existiert nicht mehr.

Voraussetzungen

Voraussetzung, um Bewegungen maschinell buchen zu können, ist, daß alle
bestandsverändernden Bewegungen vor dem eingegebenen Fälligkeitsdatum
bereits gebucht sind. Eine entsprechende Prüfung wird pro Kennummer und
Depot in einem Buchungskreis vorgenommen. Sind in einem Depot noch zu
buchende bestandsverändernde Bewegungen vorhanden, wird ein Fehler-
protokoll mit den betroffenen Bewegungen ausgegeben und die Masch.
Buchung für diese Kennummer in diesem Depot nicht durchgeführt.

Die erforderlichen Customizing-Einstellungen für die Masch. Buchung
sind in der Online-Dokumentation zu dem Report (Erweiterte Hilfe) näher
beschrieben. Hier sind keine Änderungen zu den vorhergehenden Versionen
vorgenommen worden.

Protokolle

Von der Maschinellen Buchung werden folgende Protokolle ausgegeben:

- Buchungsprotokoll (nicht bei Simulation)

- Liste der gebuchten Ist-Sätze und der neu erzeugten Plan-Sätze

- Fehlerprotokoll der zuvor zu buchenden Bewegungen (s.o.)

- Ausgabe der Selektionkriterien für den Buchungslauf

- Allgemeines Fehlerprotokoll (gesperrte Kennummern)

Einfluß auf den Datenbestand im Fehlerfall

Soft-/Hardwarevoraussetzungen

Besonderheiten bei der Installation

Auswirkungen auf die Systemverwaltung

Auswirkungen auf das Customizing

Auswirkungen auf Batch-Input

Änderungen an der Oberfläche

Änderungen in der Vorgehensweise

Aktionen zum Beheben von Fehlern am Datenbestand

Abhängige Funktionen

Planungen

Weitere Hinweise






PERFORM Short Reference   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3512 Date: 20240606 Time: 231851     sap01-206 ( 28 ms )