Ansicht
Dokumentation

Mahnfunktion im Darlehen zu 4.0B erweitert ( RELNTRTM40A_LO_DUNNING )

Mahnfunktion im Darlehen zu 4.0B erweitert ( RELNTRTM40A_LO_DUNNING )

ROGBILLS - Synchronize billing plans   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kurztext

Mahnfunktion im Darlehen zu 4.0B erweitert

Beschreibung

Die Mahnfunktionalität im Darlehen ist grundsätzlich überarbeitet worden (siehe Onlinedokumentation zum Mahnen im Darlehen):

  • Die Mahngebühren und Mahnzinsen werden direkt während des Mahnlaufs gebucht. Ein Anstarten des Report RFVMABU ist nur noch für die Verzugszinsen notwendig. Damit sind für das Mahnen zu den vom FI vorgesehenen Aktivitäten im Darlehen keine zusätzlichen notwendig.
  • Am Darlehen kann hinterlegt werden:
  • Welcher Partner ein Orginal bzw. eine Kopie des Mahnschreibens erhält.

  • Welcher Partner der Regulierer für die Mahngebühren und Zinsen ist.

  • Ob das Darlehen vom Mahnlauf ausgeschlossen werden soll.

  • Auf welcher Verdichtungsebene ein Mahnschreiben erstellt werden soll (Darlehen, Finanzprojekt oder Hauptdarlehensnehmer). Ein Produktartenübergreifendes Mahnen, d.h. ein Mahnschreiben mit offen Posten über mehrere Produktarten hinweg, ist dabei nicht möglich.

  • Auf welchen Vertrag die Gebühren und Zinsen gebucht werden sollen (bei einem Mahnschreiben pro Finanzprojekt oder Hauptdarlehensnehmer).

  • Als Sachbearbeiter kann der Vertragssachbearbeiter aus den Darlehensstammdaten angedruckt werden (der Sachbearbeiter des Debitors steht alternativ weiterhin zur Verfügung).

Auswirkungen auf das Customizing

In den Einstellungen zur Produktart im Buchungskreis muß das Mahnwesen akiv gesetzt werden, wenn Mahnungen erstellt werden sollen.

Unter Funktionen - Mahnwesen sind alle weiteren Einstellungen und Vorbelegungen vorzunehmen (siehe IMG-Dokumentation), z.B. eigene Mahnformulare für Darlehensmahnungen müssen hinterlegt werden.

Wenn einen Upgrade von 3.0 auf das Release 4.0B vornehmen oder bereits Darlehen unter 4.0A angelegt haben, steht Ihnen der folgende Report zum Füllen des Customizings in die Stammdaten zur Verfügung. Nehmen Sie zuvor das gesamte Customizing für das Mahnwesen vor (incl. Aktivieren des Mahnwesens in der Produktart im Buchungskreis) und starten Sie anschließend den Umsetzreport:
Ausführen (Dokumentation)

Die Mahngruppierung am Debitor wird nicht mehr benötigt bzw. nicht mehr berücksichtigt, sofern es sich um Darlehensposten handelt, die gemahnt werden sollen. Die Gruppierung geschieht über die oben angesprochene Verdichtungsebene, die am Darlehen individuell vergeben werden kann. Damit entfällt auch die Vorgabe des Gruppierungsschlüsses im Customizing beim automatischen Anlegen des Debitors (lediglich das Mahnverfahren muß vorbelegt werden). Mahnbereiche können dagegen weiterhin genutzt werden. Wollen Sie während eines Mahnlaufs nur Darlehensposten mahnen und keine Posten, die aus anderen Anwendungen auf dem Debitorenkonto stehen, geben Sie bei der Parameterpflege des Mahnlaufs unter 'Eingrenzung...' das Feld BSID-VERTN mit dem Wert '1' mit.






BAL Application Log Documentation   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3915 Date: 20240606 Time: 194021     sap01-206 ( 68 ms )