Ansicht
Dokumentation

/AFS/SIMGSD_VASPMIX - Mix-Kennzeichengruppen für Verpackungsarten definieren

/AFS/SIMGSD_VASPMIX - Mix-Kennzeichengruppen für Verpackungsarten definieren

ABAP Short Reference   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Über Mix-Kennzeichengruppen können Sie die Information, die Sie mittels Verpackungsarten an Ihr Lager weitergeben, noch weiter konkretisieren.

So können Sie z.B. über Mix-Kennzeichengruppen steuern,

  • ob Ihr Kunde eine bestimmte Verpackung wünscht,
  • ob er seine Bestellung nach bestimmten Matrixwerten sortiert erhalten will,
  • ob er eine Verpackung auch unterschiedlicher Materialien in einen Karton zuläßt oder nicht
  • bzw. ob er dies nur unter bestimmten Umständen oder bei bestimmten Materialien duldet und wenn, unter bzw. bei welchen, etc.

Im Customizing pflegen Sie, welche Mix-Kennzeichengruppen Sie generell für Ihre Kunden benötigen. In der Anwendung können Sie bei der Verwendung der Zusatzdienstleistung Verpackung pro Verpackungsart ein Mix-Kennzeichen mitangeben uns so sicherstellen, daß Ihr Lager oder ein Fremdsystem genau die Anweisungen erhält, um die Ware Ihrem Kunden seinen Anforderungen entsprechend verpackt zukommen zu lassen.

Definieren Sie jede Mix-Kennzeichengruppe durch die Vergabe eines Schlüssels und die Angabe eines Kurztextes zur näheren Erläuterung.

Der Schlüssel dient Ihnen und dem System zur Unterscheidung der Mix-Kennzeichengruppen untereinander.

Durch den Kurztext geben Sie an, wie die Verpackung vor Auslieferung der Ware ablaufen soll.

Dem Bedarf Ihrer Firma entsprechend können Sie beliebig viele Mix-Kennzeichengruppen pflegen; nachträglich haben Sie weiterhin die Möglichkeit, Änderungen oder Ergänzungen anzubringen.

Ihr Kunde bestellt bei Ihnen Herren- und Damenbekleidung sowie Schuhe. Bei der Verpackung sollen Damen- und Herrenbekleidung bzw. -schuhe nicht gemischt werden. Um diese Informationen im System an Ihr Lager oder ein Fremdsystem weiterzugeben, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Sie können hierfür entsprechende Verpackungsarten definieren (siehe das Beispiel zu Verpackungsarten definieren)
  • Sie können Mix-Indikatoren definieren und diese in der Anwendung einer Verpackungsart zuweisen. In diesem Fall könnte Ihre Definition wie folgt aussehen:
  • M1 Damen- u. Herrenschuhe separat

  • M2 Damen- u. Herrenbekleidung separat

In der Anwendung weisen Sie Ihrem Material Schuhe, von dem Ihr Kunde Damen- und Herrengrößen bestellt hat, einen Verpackungstyp (z.B. Jedes Paar in einen Karton) zu und geben zu diesem Typ das Mix-Kennzeichen M1 an. Ebenso verfahren Sie mit Kleidungsstücken, indem Sie zu dem hierfür relevanten Verpackungstyp das Mix-Kennzeichen M2 mitgeben.





General Data in Customer Master   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3135 Date: 20240603 Time: 144240     sap01-206 ( 52 ms )