Ansicht
Dokumentation

/BEV3/CH_YVPBTYP - Partnerbanktyp

/BEV3/CH_YVPBTYP - Partnerbanktyp

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität definieren Sie den Partnerbanktyp. Damit legen Sie fest, welche Bankverbindung des Geschäftspartners im Zahlungsverkehr benutzt werden soll.

Vergeben Sie im Stammsatz des Geschäftspartners unterschiedliche Schlüssel, wenn in einem Debitoren- oder Kreditorenstammsatz mehrere Bankverbindungen vorhanden sind.

Wollen Sie für eine Lastschrift oder Überweisung eines Postens eine bestimmte Bankverbindung des Geschäftspartners verwenden, so geben Sie den zugehörigen Schlüssel im Posten ein. Das Zahlungsprogramm reguliert dann über die vorgegebene Bank des Geschäftspartners.

Voreingestellte Partnerbanktypen sind Bestandteil der Standardauslieferung.

Übernehmen Sie die ausgelieferten Partnerbanktypen. Wenn Sie weitere Partnerbanktypen benötigen, so können Sie zusätzlich eigene Partnerbanktypen anlegen. Erfassen Sie dazu einen bis zu vier Stellen langen alphanumerischen Schlüssel und eine Bezeichnung.






ABAP Short Reference   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1164 Date: 20240603 Time: 031558     sap01-206 ( 30 ms )