Ansicht
Dokumentation

APOCIF_V_CIFQLOT1 - Übertragung von Prüflosen an SAP APO einstellen

APOCIF_V_CIFQLOT1 - Übertragung von Prüflosen an SAP APO einstellen

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Standardmäßig werden Prüflose aus dem ERP-System als Qualitätsprüfbestände an SAP APO übertragen. In dieser IMG-Aktivität schaffen Sie die Voraussetzung für die Übertragung von Prüflosen, die die unten aufgeführte Relevanzkriterien erfüllen, an das gewählte SAP-APO-Zielsystem.

Die Aktivierung der Prüflosintegration erfolgt dann mit der Aktivierung eines Integrationsmodells für Prüflose. Wenn das Kennzeichen Prüflose erlaubt nicht gesetzt ist, können Sie dieses Integrationsmodell nicht aktivieren.

Weitere Informationen finden Sie in der Integrationsdokumentation unter Integration von Prüflosen.

  • Das angegebene Zielsystem ist SAP APO 4.0 oder höher.

Ein Prüflos, das an der Integration teilnehmen soll, muss alle der folgenden Relevanzkriterien erfüllen:

  • Das Prüflos hat den Status BERF (Bestandsbuchung erforderlich).
  • Die zu buchende Menge des Prüfloses ist größer als Null.
  • Die Prüflosmenge wurde bei der Eröffnung des Prüfloses in den Qualitätsprüfbestand gebucht, d.h., auf der Registerkarte Prüflosmengen ist das Kennzeichen Mg aus Q-Bstnd gesetzt.

Standardmäßig ist die Prüflosintegration nicht eingestellt.

Setzen Sie das Kennzeichen Prüflose erlaubt.






Vendor Master (General Section)   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1825 Date: 20240602 Time: 015110     sap01-206 ( 32 ms )