Ansicht
Dokumentation

APO_COLLAB_TPSRCB - Bestätigungsprofile pflegen (Bestätigungseingang)

APO_COLLAB_TPSRCB - Bestätigungsprofile pflegen (Bestätigungseingang)

CPI1466 during Backup   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt nehmen Sie die Einstellungen für den Prozeß der Abrufabwicklung mit Bestätigungen vor.
Für Bestätigungen die Sie zu Lieferplanabrufen erhalten, können Sie hier festlegen, wie diese eingehende Bestätigung geprüft wird bzw. unter welchen Bedingungen beim Eingang einer Bestätigung ein Alert erzeugt wird.

Die im Standard ausgelieferten Bestätigungsprofile steuern, ob beim Eingang einer Bestätigung

  • immer ein Alert erzeugt wird (Bestätigungsprofil SAP1)
  • die aktuelle Bestätigung mit der letzten Bestätigung verglichen wird (Bestätigungsprofil SAP2)
  • die aktuelle Bestätigung mit dem lieferrelevanten Abruf verglichen wird (Bestätigungsproifl SAP3)
Hinweis
Wenn Sie die Bestätigungsprofile 2 und 3 verwenden möchten, müssen Sie Toleranzen für diese Prüfungen pflegen, d.h. Sie müssen diesen Bestätigungsprofilen ein Toleranzprofil zuordnen.

Bei der Eingangsbearbeitung von Bestätigungen wird daher ein Alert erzeugt, wenn

  • die Bestätigung eingeht
    D.h. Sie verwenden das Bestätigungsprofil SAP1.
    Eine Toleranzprüfung ist daher nicht erforderlich.
  • das Ergebnis der Toleranzprüfung außerhalb der akzeptierten Toleranzen liegt
    D.h. Sie verwenden die Bestätigungsprofile SAP 2 oder SAP 3 und haben diesen ein Toleranzprofil zugeordnet.

Diese Alerts können Sie sich im Alert-Monitor ansehen.

Wenn Sie andere Prüfungen benötigen, dann können Sie eigene Prüfprozeduren verwenden (siehe Beispiel).

Wenn Sie mit Bestätigungen arbeiten möchten, dann müssen Sie den Prozeß mit Bestätigungen für die entsprechenden Lieferplanpositionen in der Fremdbeschaffungsbeziehung einstellen.
Wenn Sie Bestätigungen nur im Ausnahmefall erhalten, dann sollten Sie das Bestätigungsprofil SAP1 verwenden.

Wenn Sie mit Bestätigungen arbeiten möchten, sind folgende Schritte erforderlich:

  1. Prüfprozeduren definieren
    Definieren Sie ggf. eigene Prüfprozeduren für die Toleranzprüfung.
    Folgende Standardprofile werden ausgeliefert:
  • SAP001 Alert immer bei Bestätigungseingang

  • SAP002 Vergleich aktueller Bestätigung mit letzter Bestätigung

  • SAP003 Vergleich aktueller Bestätigung mit lieferrelevantem Abruf

  1. Toleranzprofil definieren
    Definieren Sie das Toleranzprofil.
Folgende Standardprofile werden ausgeliefert:
  • SAP1 SAP Standardprofil Vertriebslieferpläne

  • SAP2 SAP Standardprofil Beschaffung

  1. Bestätigungsprofil definieren
    Definieren Sie das Bestätigungsprofil.
Folgende Standardprofile werden ausgeliefert:
  • SAP1 Alert immer bei Bestätigungseingang

  • SAP2 Vergleich aktueller Bestätigung mit letzter Bestätigung

  • SAP3 Vergleich aktueller Bestätigung mit lieferrelevantem Abruf

  1. Toleranzprofil zuordnen
    Ordnen Sie das Toleranzprofil dem Bestätigungsprofil zu.
  2. Prüfprozedur zuordnen
    Ordnen Sie die Prüfprozedur dem Bestätigungsprofil in den Detaildaten zu.
  • Ordnen Sie das Bestätigungsprofil der gewünschten Position eines Beschaffungslieferplans in der Fremdbeschaffungsbeziehung zu.
  • Sie möchten die aktuelle Bestätigung mit anderen Daten, z.B. mit Einteilungen des lieferrelevanten Abrufs und den letzten fünf Bestätigungen, vergleichen. Dazu ist eine eigene Prüfprozedur erforderlich.
    Da Sie zwei Vergleiche (aktuelle Bestätigung <-> Einteilungen und aktuelle Bestätigung <-> fünf letzte Bestätigungen) durchführen möchten, muß die Prüfprozedur die Anzahl der Vergleiche kennen (siehe Beispiel-Coding).
    Außerdem möchten Sie zum Prüfen der Einteilungen und der letzten fünf Bestätigungen jeweils andere Toleranzen verwenden.

    Da Sie Einteilungen und die letzten fünf Bestätigungen mit der aktuellen Bestätigung vergleichen möchten, haben Sie eine eigene Prüfprozedur PRÜF01 angelegt. In der Prüfprozedur ist festgelegt, daß zwei Vergleiche durchgeführt werden sollen.
    Außerdem möchten Sie für die Prüfung der Einteilungen geringere Abweichungen zulassen als für die Prüfung der letzten fünf Bestätigungen. Daher werden Sie zwei unterschiedliche Toleranzprofile definieren (TOL1 und TOL2) und zuordnen.
    Für dieses Beispiel legen Sie das Bestätigungsprofil BES1 an.
    Sie ordnen Ihre eigene Prüfprozedur PRÜF01 dem Bestätigungsprofil BES1 zu.

    Folgendes Customizing ist für dieses Beispiel erforderlich:

    Bestätigungsprofil Prüfprozedur Index des Vergleichs Toleranzprofil

    BES1 PRÜF01 1 TOL1
    BES1 PRÜF01 2 TOL2

    2

    Sie können diese Profile auch über die Fremdbeschaffungsbeziehung zum APO-Lieferplan pflegen.
    Funktion ausführen






    CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   PERFORM Short Reference  
    Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

    Length: 7578 Date: 20240602 Time: 163344     sap01-206 ( 79 ms )