Ansicht
Dokumentation

APO_PPT_BADI_UCOMPOV - Benutzerkommandos in Produktübersicht verarbeiten

APO_PPT_BADI_UCOMPOV - Benutzerkommandos in Produktübersicht verarbeiten

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Anwendungskomponente: SCM-APO-PPS-PPT

Mit diesem Business Add-In /SAPAPO/POV_UCOMM können Sie Benutzerkommandos für die Produktübersicht definieren.

Neben der Implementierung des BAdIs müssen folgende Schritte ausgeführt werden:

  1. Definition des Funktionscodes

    Definieren Sie in der Tabelle /SAPAPO/PT_BTN einen neuen Eintrag mit dem Teilbild, in dem die Funktion ausgelöst werden soll (Feld SCREEN) und dem Namen der Funktion (beliebiges Kürzel im Feld FCODE). Für die Drucktaste auf dem Bildschirm vergeben Sie im Feld ICON ein Symbol und im Feld BUTN_TYPE den Typ der Drucktaste (0 = normale Drucktaste). Wenn das Feld CHANGEMODE markiert ist, ist die Drucktaste nur im Änderungsmodus aktiv. Die Produktplantafel arbeitet immer im Änderungsmodus, aber die Transaktion Produktsicht, in der auch die periodische Produktsicht (Screen PROD) angezeigt wird, kennt Anzeige- und Änderungsmodus.

    In der Texttabelle /SAPAPO/PT_BTNT können Sie sprachabhängig einen Quickinfo-Text vergeben (wird angezeigt, wenn der Cursor auf der Drucktaste steht), und einen Text, der auf der Drucktaste selbst ,,angezeigt wird. Wenn der Funktionscode nicht über eine Drucktaste ausgelöst wird, sondern in ein Menü eingehängt wird, wird dort der Text des Feldes MENU_TEXT angezeigt.
  2. Zuordnung des Funktionscodes zu einem Drucktastenprofil

    Im Customizing der Produktplantafel unter Layout einstellen kopieren Sie ein bestehendes ,,,,,,Drucktastenprofil auf ein eigenes Drucktastenprofil bzw. legen ein eigenes Drucktastenprofil an. In dieses Drucktastenprofil nehmen Sie den neu definierten Funktionscode auf (Felder SCREEN und FCODE). Über das Feld POS wird die Reihenfolge der Drucktasten bestimmt. Das Kennzeichen ACTIVE muss gesetzt sein, wenn die Drucktaste aktiv sein soll, ansonsten erscheint sie zwar, kann aber nicht gedrückt werden.


,,Bemerkung: diese Customizing-Einstellungen werden in die Tabelle /SAPAPO/PTCBTN1 eingetragen.

Standardmäßig ist das Business Add-In nicht aktiv.

Link zur BAdI-Methode UCOMM_POV






ABAP Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2783 Date: 20240602 Time: 063238     sap01-206 ( 72 ms )