Ansicht
Dokumentation

BADI_GDP_14 - Add-In: Bedarfsverursachernachweis für Ausschuss

BADI_GDP_14 - Add-In: Bedarfsverursachernachweis für Ausschuss

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit diesem Business Add-In können Sie kundenspezifische Methoden für die Verteilung von Ausschuss implementieren. Das Business Add-In läuft während des Bedarfsverursachernachweises für alle Kombinationen von Material/Dispo-PSP-Element.

In der Standardeinstellung ist dieses BAdI aktiviert.

Wenn Sie keine aktive Implementierung angelegt haben, wird das Default-Coding automatisch durchgeführt.

Das Business Add-In ist weder filterabhängig noch mehrfach verwendbar.

Das Business Add-In wird über die Standardimplementierungsklasse CL_IM_BADI_GPD_14 imlementiert. Diese Klasse enthält eine öffentliche und zwei private Instanzmethoden.

Öffentliche Instanzmethode:,,PEG_SCRAP

Private Instanzmethode:,,ASSIGN_SCRAP_PROPORTIONAL

,,,,,,,,SCRAP_WBS

Nach dem Aufruf der IMG-Aktivität gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Geben Sie im folgenden Dialogfenster im Feld Implementierung einen Namen für die Implementierung des BAdIs ein und wählen Sie Übernehmen.
Falls bereits Implementierungen zu dem BAdI angelegt wurden, erscheint ein Dialogfenster mit den existierenden Implementierungen. Wählen Sie in diesem Dialogfenster Anlegen.
  1. Geben Sie im entsprechenden Feld einen Kurztext zur Implementierung ein.
  2. Fügen Sie im Register EigenschaftenFilter-Ausprägungen ein, wenn es sich um ein filterabhängiges BAdI handelt.
  3. Wählen Sie das Register Interface.
Der Name der implementierenden Klasse wird vom System aufgrund des Namens Ihrer Implementierung generiert. Der Name kann geändert werden.
Sofern das BAdI ein Menü-Exit ist, erscheint zusätzlich die Registerkarte FCodes. Geben Sie hier einen Funktionstext und gegegbenenfalls weitere Daten ein.
  1. Sichern Sie Ihre Eingaben und ordnen Sie ein Paket zu.
  2. Positionieren Sie den Cursor jeweils auf eine Methode. Rufen Sie den Class Builder mit einem Doppelklick auf.
  3. Geben Sie zwischen den Anweisungen method ~. und endmethod. das von Ihnen gewünschte Coding zur Implementierung ein.
  4. Sichern und aktivieren Sie Ihr Coding und navigieren Sie zurück zum Bild Ändern Implementierung.
  5. Sichern Sie auf dem Bild Ändern Implementierung.
Hinweis: Sie können für ein BAdI zunächst eine Implementierung anlegen und diese später aktivieren. In diesem Fall schließen Sie die Bearbeitung zum jetzigen Zeitpunkt ab.
  1. Wählen Sie Aktivieren.
Bei der Ausführung des Anwendungsprogramms wird das von Ihnen angelegte Coding durchlaufen.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Methoden

Bedarfsverursachernachweis für Ausschuss






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3714 Date: 20240602 Time: 014732     sap01-206 ( 47 ms )