Ansicht
Dokumentation

BADI_GPD_PEG_TECO_LO - BAdI: TABG-Logik anwenden

BADI_GPD_PEG_TECO_LO - BAdI: TABG-Logik anwenden

General Material Data   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird in der Komponente Bedarfszusammenfassung, Verursacherzuordnung & Verteilung (IS-EC-GPD) verwendet.

Mit diesem BAdI können Sie die Positionsmenge des Fertigungsauftrags auf der Grundlage bestimmter Konditionen des Fertigungsauftrags ändern.

Definition: Gutmenge = Wareneingangsmenge + bestätigte Ausschussmenge

Für das BAdI gibt es eine Standardimplementierung mit folgenden Parametern:

  • Endlieferungskennzeichen (CS_MDFA_SMALL-ELIKZ)
  • Kennzeichen: Auftragsposition nicht relevant für Disposition (IV_DNREL)

Folgende Szenarios sind möglich:

  • Kennzeichen CS_MDFA_SMALL-ELIKZ ist gesetzt, und Kennzeichen IV_DNREL ist nicht gesetzt:
  • Wenn die Gutmenge des Auftrags geringer ist als die Auftragsmenge, wird beim Pegging die Gutmenge des Auftrags als Gesamtauftragsmenge zugeordnet.

  • Wenn die Gutmenge 0 beträgt, wird beim Pegging die Nicht-Gutmenge als Ausschuss zugeordnet.

  • Kennzeichen CS_MDFA_SMALL-ELIKZ ist gesetzt, Kennzeichen IV_DNREL ist ebenfalls gesetzt:
  • Wenn die Gutmenge geringer ist als die Auftragsmenge, wird beim Pegging die Gutmenge als Gesamtauftragsmenge zugeordnet.

  • Die Nicht-Gutmenge wird beim Bedarfsverursachernachweis nicht berücksichtigt, wenn das Kennzeichen CS_MDFA_SMALL-ELIKZ gesetzt ist.

  • Kennzeichen CS_MDFA_SMALL-ELIKZ ist nicht gesetzt, Kennzeichen IV_DNREL ist gesetzt:
  • Wenn die Gutmenge geringer ist als die Auftragsmenge, wird beim Pegging die Gutmenge wie gewohnt und die Nicht-Gutmenge als Ausschuss zugeordnet.

  • Kennzeichen CS_MDFA_SMALL-ELIKZ ist nicht gesetzt, Kennzeichen IV_DNREL ist ebenfalls nicht gesetzt:
  • Berechnung: Positionsmenge des Auftrags – Fixmenge Ausschuss – erwartete Menge Überschuss + bestätigte Menge Ausschuss

  • Berechnung: Wareneingangsmenge – bestätigte Menge Ausschuss

  • Pegging der geringeren Menge der beiden oben genannten Berechnungen

Informationen über die Implementierung von BAdIs im Rahmen des Erweiterungskonzepts finden Sie in der SAP-Bibliothek von SAP NetWeaver unter BAdIs - Einbettung in das Enhancement Framework.

Methode

EXECUTE – Verursacherzuordnungslogik für technisch abgeschlossenen Auftrag (TECO)






ROGBILLS - Synchronize billing plans   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3817 Date: 20240602 Time: 220422     sap01-206 ( 102 ms )