Ansicht
Dokumentation

BADI_SD_TPO_ENHANCED - BAdI: Logik für Absage von Kundenauftragspositionen mit Einkauf

BADI_SD_TPO_ENHANCED - BAdI: Logik für Absage von Kundenauftragspositionen mit Einkauf

General Material Data   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit diesem Business Add-In (BAdI) können Sie eine eigene Logik implementieren, um Kundenauftragspositionen mit Streckenlieferung oder Einzelbeschaffung abzusagen, wenn das System die Absage zulässt. So können Sie beispielsweise zusätzliche Prüfungen auf Basis der kaufmännischen Daten, wie z.B. Kunde oder Material, durchführen lassen.

Das BAdI stellt die Methode CHECK_FOR_REJECTION zur Verfügung.

Sie haben die neue Logik zur Absage von Kundenauftragspositionen mit Streckenlieferung oder Einzelbeschaffung in der Customizing-Aktivität Zusätzliche Einstellungen für Positionstypen mit Einkauf aktiviert.

Es steht weder eine Standardimplementierung für die BAdI-Methode noch eine Fallback-Klasse zur Verfügung.

Aktivitäten

Nach dem Aufruf der Customizing-Aktivität zeigt das System ein Dialogfenster an, in das Sie einen Namen für die Implementierung eingeben.

Wenn bereits Implementierungen für dieses Business Add-In angelegt wurden, zeigt das System diese in einem Dialogfenster an. Sie können dann eine dieser Implementierungen auswählen, indem Sie Anlegen wählen und folgendermaßen fortfahren:

1. Geben Sie in das Dialogfenster einen Namen für die BAdI-Implementierung ein, und wählen Sie Anlegen. Das System zeigt das Einstiegsbild zum Anlegen von BAdI-Implementierungen an.

2. Geben Sie auf diesem Bild eine kurze Beschreibung Ihrer Implementierung in das Feld Kurztext zur
Implementierung ein.

3. Wenn Sie die Registerkarte Schnittstelle wählen, sehen Sie, dass das System das Feld Name der implementierende Klasse automatisch durch Zuordnung eines Klassennamens gefüllt hat, der auf dem Namen Ihrer Implementierung basiert.

4. Sichern Sie Ihre Eingaben, und ordnen Sie das BAdI zu einem Paket zu.

5. Um eine Methode zu bearbeiten, wählen Sie deren Namen per Doppelklick aus.

6. Geben Sie Ihren Implementierungscode zwischen den Methodenanweisungen <Schnittstellenname>~
<Name der Methode>. und endmethod. ein.

7. Sichern und aktivieren Sie Ihren Code. Navigieren Sie zurück zum Bild Implementierung ändern. Hinweis: Sie können auch eine Implementierung für ein BAdI anlegen und diese erst später aktivieren. Wenn Sie dies tun möchten, führen Sie den folgenden Schritt nicht aus.

8. Wählen Sie „Aktivieren“. Wenn das Anwendungsprogramm ausgeführt wird, wird der von Ihnen angelegte Code
durchlaufen.


Sie wollen die Absage einer Kundenauftragsposition mit Einzelbeschaffung bei einem bestehenden Kundenauftragsbestand nur zulassen, wenn das Material im entsprechenden Werk bestandgeführt wird. Wenn das Material ausschließlich für den Kundenauftrag beschafft wurde, soll eine Absage nicht möglich sein.






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3246 Date: 20240601 Time: 234629     sap01-206 ( 69 ms )