Ansicht
Dokumentation

BA_CA_PPO_VOBJ_ASG - Objekttypen Eigenschaften zuordnen

BA_CA_PPO_VOBJ_ASG - Objekttypen Eigenschaften zuordnen

CPI1466 during Backup   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität haben Sie folgende Gestaltungsmöglichkeiten im Einstiegs-, Übersichts- und Detailbild des Postprocessing Desktop:

  • Einstiegsbild: Erweiterung oder Änderung der Suchhilfe zum Objekttyp und zum Objektschlüssel
  • Übersichtsbild: Absprung in die Anzeige von Objekten zu Objekttypen
  • Sie haben im Customizing des Postprocessing Office (CA-GTF-TS-PPO) unter Objekttypendie folgenden IMG-Aktivitäten ausgeführt:

  • Funktionen Methoden zuordnen(falls Sie eigene Methodenverwenden oder vorhandenen Methoden andere Funktionen oder BOR-Methoden zuordnen möchten)

  • Sie haben im Kundennamensraum (Beginn des Funktionsbausteinnamens mit Y oder Z) die entsprechenden eigenen Funktionsbausteine programmiert. Beachten Sie dabei folgende Hinweise:
  • Die Schnittstelle des Funktionsbausteins zur Schlüsselkonvertierung muss folgendermaßen definiert sein:

FUNCTION ZZZ_PPO_API_GET_DESCR.
*"----------------------------------------------------------------------
*"*"Lokale Schnittstelle:
*" TABLES
*" T_KEY_INT_EXT STRUCTURE /SAPPO/STR_KEY_INT_EXT
*"----------------------------------------------------------------------
Sie rufen diesen Funktionsbaustein vom Proxy-Baustein aus auf. Der Funktionsbaustein muss Massenverarbeitung unterstützen und optimiert sein, da für die Darstellung einer Liste von Aufträgen viele Konvertierungen gleichzeitig erforderlich sind.
  • Die Schnittstelle des Funktionsbausteins für die Suchhilfe muss folgendermaßen definiert sein:

FUNCTION ZZZ_PPO_API_GET_OBJKEY.
*"----------------------------------------------------------------------
*"*"Lokale Schnittstelle:
*" EXPORTING
*" REFERENCE (E_OBJKEY) TYPE SWO_TYPEID
*" EXCEPTIONS
*" INTERNAL_ERROR
*"----------------------------------------------------------------------

Um die Eigenschaften der von SAP standardmäßig ausgelieferten Objekttypen anzuzeigen, nutzen Sie die IMG-Aktivität Systemeinstellungen des Postprocessing Office anzeigen.

  1. Wählen Sie einen Objekttyp. Das System bietet Ihnen sowohl die von SAP ausgelieferten als auch die von Ihnen selbst definierten Objekttypen zur Auswahl an.
  2. Wenn Sie einen von Ihnen definierten Objekttyp gewählt haben, gehen Sie folgendermaßen vor:
    1. Um im Übersichts- und Detailbild den zugehörigen internen Objektschlüssel in einen benutzerfreundlichen externen Schlüssel umzuwandeln, geben Sie den entsprechenden eigenen Funktionsbaustein an. Das System zeigt den Objektschlüssel im Übersichtsbild und als Titel der Registerkarten im Objektbereich an.
    2. Um im Einstiegsbild die Suchhilfe zum Objekttyp um den von Ihnen definierten Objekttyp zu erweitern, geben Sie den entsprechenden eigenen Funktionsbaustein an.
    3. Um im Übersichtsbild direkt in die Anzeige von Objekten des von Ihnen definierten Objekttyps zu gelangen, geben Sie die entsprechende Anzeigemethode an.
Wenn Sie einen von SAP ausgelieferten Objekttyp gewählt haben, gehen Sie folgendermaßen vor:
  1. Beachten Sie, dass die Konvertierung des internen Objektschlüssels (z.B. interne Vertrags-ID beim Objekttyp Konto) in einen benutzerfreundlichen externen Schlüssel (z.B. Kontoidentifikation aus Bankland/-region, Bankschlüssel und Kontonummer beim Objekttyp Konto) bereits standardmäßig implementiert ist. Um im Übersichts- und Detailbild den internen Objektschlüssel in einen anderen externen Schlüssel umzuwandeln, geben Sie den entsprechenden eigenen Funktionsbaustein an.
  2. Um im Einstiegsbild die Suchhilfe zum Objekttyp und Objektschlüssel zu ändern, geben Sie den entsprechenden eigenen Funktionsbaustein an.
  3. Um im Übersichtsbild die von SAP standardmäßig vorgesehene Anzeigemethode zu diesem Objekttyp zu übersteuern, geben Sie die von Ihnen gewünschte Anzeigemethode an.






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6073 Date: 20240602 Time: 054612     sap01-206 ( 78 ms )