Ansicht
Dokumentation

BBP_BW_REPORT_INT - Logische Systeme und Template-Namen für BW-Reports festlegen

BBP_BW_REPORT_INT - Logische Systeme und Template-Namen für BW-Reports festlegen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Schritt geben Sie das logische System bzw. die logischen Systeme an, in denen die BW-Reports aufgerufen werden sollen. Außerdem können Sie in diesem Schritt die ausgelieferten BW-Reports durch eigene ersetzen.

Sie haben das SAP Business Information Warehouse 3.0A oder höher installiert.

Die vorhandenen Einträge bezeichnen die BW-Berichte, die von den verschiedenen Enterprise-Buyer-Anwendungen aus aufgerufen werden können. Dabei steht jeder Eintrag für einen Bericht in einem Szenario wie z.B. Bedarfshistorie im Sourcing. Die Anzahl der Einträge ist fix, d.h. Sie können keine neuen Einträge anlegen, sondern nur die vorhandenen Einträge ändern.

Der Template-Name kennzeichnet einen Report und legt eindeutig fest, welcher Bericht aufgerufen wird.

Verwendung der ausgelieferten BW-Reports

Um die ausgelieferten BW-Reports aufrufen zu können, geben Sie hier lediglich das logische System an, in dem der jeweilige BW-Report aufgerufen werden soll. Über die Eingabehilfe können Sie die verfügbaren logischen Systeme anzeigen.

Verwendung eigener BW-Reports

Wenn Sie eigene BW-Reports einsetzen wollen, die die ausgelieferten Reports ersetzen, geben Sie zu der betreffenden symbolischen Bericht-ID den Template-Namen Ihres eigenen Berichts ein sowie das entsprechende logische System.

Da die Variablennamen berichtsabhängig sind, müssen Sie auf der Ebene Parameter zum BW-Reportggf. auch die Variablennamen ändern. Die aufrufende EBP-Anwendung belegt die verwendeten Variablen mit entsprechenden Ausprägungen vor.

Sie wollen den zur Lieferantenbeurteilung im Sourcing angezeigten Bericht mit der symbolischen Bericht-ID VENDORINFO_SOS_PO_COCKPIT durch einen eigenen Bericht ersetzen. Der ausgelieferte Bericht verwendet die Variable OS_BPVEN. Ihr Bericht heißt ZLIEFERANTEN und verwendet die Variable ZVEND. Sie ersetzen in diesem Fall in der Zeile mit der symbolischen Bericht-ID VENDORINFO_SOS_PO_COCKPIT den Template-Namen 0LIEF_UEBERBLICK durch ZLIEFERANTEN, und auf der Ebene Parameter zum BW-Reportersetzen Sie den Variablennamen OS_BPVEN durch ZVEND.






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2528 Date: 20240602 Time: 135357     sap01-206 ( 60 ms )