Ansicht
Dokumentation

BBP_PAYMENT_TERMS - Zahlungsbedingungen anlegen

BBP_PAYMENT_TERMS - Zahlungsbedingungen anlegen

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt definieren Sie Regeln, mit denen das Enterprise Buyer-System automatisch die Zahlungsbedingungen ermittelt. Diese werden beim Erfassen von Bestellungen oder Rechnungen vom System in den Kopfdaten (Werthilfe) vorgeschlagen.

Mehrstufige Zahlungsbedingung:

14 Tage 3%, 30 Tage 2 %, 45 Tage netto

In der Standardauslieferung sind keine Zahlungsbedingungen voreingestellt.

Um eine Zahlungsbedingung anzulegen,

  1. wählen Sie Neue Einträge.
  2. Vergeben Sie einen frei wählbaren vierstelligen Schlüssel. Unter diesem legt das System die Zahlungsbedingung ab.
  3. Erfassen Sie ggf. einen Erläuterungstext, mit dem Sie die Zahlungsbedingung näher beschreiben.
  4. Erfassen Sie die Zahlungsbedingung, ggf. mehrstufig, jeweils mit
  • einer Anzahl von Tagen (innerhalb dieser Tagesgrenze gilt der Prozentsatz)

  • einem Prozentsatz (Nachlaß vom Gesamtpreis)

  • Sie können Zahlungsbedingungen auch aus dem Backend-System replizieren und die replizierten Zahlungsbedingungen anschließend im Enterprise Buyer ändern.
  • Beim Anlegen der Rechnung werden immer nur die Tagesanzahl und die Prozente im Beleg gespeichert. Es werden keine Schlüssel ins Backend übertragen.
  • Beachten Sie, daß der Enterprise Buyer keine Ratenzahlungen unterstützt.





Addresses (Business Address Services)   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1763 Date: 20240602 Time: 190242     sap01-206 ( 28 ms )