Ansicht
Dokumentation

BBP_SC_TRANSFER_BE - Nummernkreisermittlung und Gruppierung in Backend-Belegen

BBP_SC_TRANSFER_BE - Nummernkreisermittlung und Gruppierung in Backend-Belegen

General Material Data   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Der Business Add-In BBP_BS_GROUP_BE bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:

  • Sie können abweichend vom Standard, mit der Methode GROUP_RQ eine eigene Gruppierung für BANFeneinstellen. Das System legt im Standard für alle BANFen mit gleichem Backend-Belegtypim Backend nur eine BANF an. Sind die Belegtypen unterschiedlich, legt der Standard pro Belegtyp jeweils eine BANF an.
  • Bei Bestellungenwird standardmäßig nach den folgenden Feldern gruppiert:
  • Lieferant

  • Einkaufsorganisation

  • Einkäufergruppe

  • Kontrakt

  • Belegart

  • Buchungskreis

Im zweiten Schritt können Sie mit der Methode GROUP_PO die gruppierten Positionen anhand selbstgewählter Kriterien, die nicht auf Kopfebene liegen, weiter gruppieren.
  • Bei Reservierungenlegt das System im Standard für jede Position eine eigene Reservierung an. Sie können dies übersteuern mit einem BAdI zur Gruppierung von Reservierungen (BBP_RESERVATION_GRP).
  • Sie können abweichend vom Standard mit der Methode GET_NUMBER_OR_RANGE die Ermittlung des Nummernkreisobjekts und die Nummernvergabe übersteuern für folgende Belegarten:
  • Bestellungen

  • Bestellanforderungen (BANFen)

  • Reservierungen


Hinweis:
Die Methode GET_NUMBER_OR_RANGE kann nichtfür die Gruppierung verwendet werden.

Enterprise Buyerruft das BAdI während der Datenübertragung ins Backend-System auf.

Die Schnittstelle berücksichtigt ebenfalls Kundenfelder in Positions- und Kontierungsdaten.

Der Transferprozess für Anforderungen erfolgt pro Backend-System immer in folgender Reihenfolge:

  1. Zunächst erfolgt die Gruppierung von BANFenmittels der Methode GROUP_RQ. Innerhalb der BANFen-Bearbeitung erfolgt pro Gruppierungskriterium ein Aufruf der Methode GET_NUMBER_OR_RANGE zur Nummernvergabe.
  2. Die Gruppierung von Reservierungenkönnen Sie mit BAdI Gruppierung von Reservierungen (BBP_RESERVATION_GRP) und dessen Methode RESERVATION_GRP übersteuern. Auch danach erfolgt pro Gruppierungskriterium ein Aufruf der Methode GET_NUMBER_OR_RANGE zur Nummernvergabe.
  3. Bei Bestellungenerfolgt zuerst die Standardgruppierung nach den oben genannten Feldern. Weiterhin können Sie mit der Methode GROUP_PO steuern, ob Sie eine weitere Gruppierung wünschen. Pro Gruppierungskriterium kann die Methode GET_NUMBER_OR_RANGE verwendet werden.

Sie verwenden das BAdI z.B. in folgendem Zusammenhang:

  • eigene Nummernkreisvergabe und Standard-Gruppierung für BANFen
    (Sie verwenden nur Methode GET_NUMBER_OR_RANGE)
  • Nummernkreisvergabe wie im Standard und eigene Gruppierung für BANFen.
    (Sie verwenden nur Methode GROUP_RQ)
  • eigene Nummernkreisvergabe und eigene Gruppierung für BANFen
    (Sie verwenden beide Methoden, GET_NUMBER_OR_RANGE und GROUP_RQ)
  • Methoden:






General Data in Customer Master   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5375 Date: 20240602 Time: 212636     sap01-206 ( 96 ms )