Ansicht
Dokumentation

BCST/SCWM/DLV_INBOUND_PROD_TYPE - BCST/SCWM/DLV INBOUND PROD TYPE

BCST/SCWM/DLV_INBOUND_PROD_TYPE - BCST/SCWM/DLV INBOUND PROD TYPE

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit diesem BC-Set können Sie die Beleg- und Positionsarten für die Anlieferung zum Fertigungsauftrag in SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) erstellen.

Sie können das BC-Set SCWM/DLV_INBOUND_PROD_TYPE nur in folgenden Fällen aktivieren:

  • beim Neuaufbau eines Systems
  • bei der Wiederherstellung der Muster-Customizing-Einträge
  • bei der erstmaligen Verwendung der Anlieferung zum Fertigungsauftrag

Customizing-Aktivitäten

Dieses BC-Set erstellt die Customizing-Einträge zu folgenden Customizing-Aktivitäten.

  • INBI/ IDR Anlieferungsbenachr. WE Produktion

  • INBI/ PDI Anlieferung WE Produktion

  • IDPP/ IDR Normalposition Anlieferung WE Produktion

  • IDPP/ PDI Normalposition Anlieferung WE Produktion

Beleg- und Positionsart sind so konfiguriert, dass sie in einem ERP-System repliziert werden, wenn Sie den Beleg in einem SAP-EWM-System erstellen. Mit dieser Einstellung können Sie die HU-Informationen an das ERP-System senden.

Wenn Sie eine große Anzahl Anlieferungen für jeden Produktionsauftrag erwarten, bietet sich die Warenbewegungsschnittstelle für die Aktualisierung im ERP-System an. Weitere Informationen und die entsprechenden Einstellungen finden Sie in den BC-Sets /SCWM/DLV_INBOUND_PROD_DIR und /SCWM/DLV_INBOUND_PROD_DIR_TYPE.

Alle Einträge sind unabhängig von der Lagernummer.

Lesen Sie die Dokumentation zu den jeweiligen Customizing-Aktivitäten.

Nach Auswahl des BC-Sets können Sie die Anzeige- und Druckfunktionen nutzen.

Voraussetzungen

Es müssen die in den BC-Sets /SCWM/DLV_INBOUND_PROD_PROF und /SCWM/DLV_INBOUND_PROF bzw. /SCWM/DLV_STANDARD enthaltenen prozessübergreifenden Einstellungen vorhanden sein.

Wenn Sie BC-Sets aktivieren, schreibt das System die im BC-Set gespeicherten Werte in die Tabellen des Aktivierungssystems. Das System überschreibt dadurch bereits vorhandene Einträge in den Originaltabellen.

Hinweis

Prüfen Sie vor der Aktivierung, ob bereits Einträge vorhanden sind. Das System überschreibt Einträge mit dem gleichen Schlüssel durch die Daten aus dem BC-Set.

Nach der Aktivierung des BC-Sets müssen Sie für die Lagernummern, in denen Sie die Belegart verwenden wollen, die Findung der Lagerprozessart manuell pflegen.

Bei den Customizing-Aktivitäten Belegarten für Anlieferungsprozess definieren und Positionsarten für Anlieferungsprozess definieren füllt dieses BC-Set nur die Felder, die notwendig sind, damit Sie den allgemeinen Prozess nutzen können. Pflegen Sie ggf. weitere Felder, z.B. Relevant für belegbezogene Serialisierung oder Dokumentationscharge erforderlich manuell nach.

Aktivierung

Aktivieren Sie vom Bild SAP Easy Accessaus SAP-Menu → Werkzeuge → Customizing → Business Configuration Sets → Aktivierung von BC-Sets die BC-Sets.

Prüfen Sie anhand des Aktivierungsprotokolls die fehlerfreie Aktivierung des BC-Sets.






Vendor Master (General Section)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4592 Date: 20240602 Time: 134817     sap01-206 ( 194 ms )