Ansicht
Dokumentation

BEWARTALTZUBEWNEU - Geschäftsbew.arten den Bewegungsarten Wertpapiere zuordnen

BEWARTALTZUBEWNEU - Geschäftsbew.arten den Bewegungsarten Wertpapiere zuordnen

CPI1466 during Backup   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Da die Bestandsverwaltung im Wertpapierbereich auf den Wertpapierbewegungsarten aufbaut, müssen Sie in diesem Schritt jeder Geschäftsart eine Wertpapierbewegungsart zuordnen. Die Zuordnung der Bewegungsarten muss dabei in beiden Richtungen eindeutig sein.

Die Geschäftsbewegungsarten enthalten im Gegensatz zu den Wertpapierbewegungsarten kein Soll/Haben-Kennzeichen. Deshalb müssen Sie bei der Zuordnung der Geschäftsbewegungsarten zu den Wertpapierbewegungsarten auch die Richtung der Bewegung (Zugang/Abgang) angeben.

Geschäftsbewegungsart Richtung WP-Bewegungsart
0100 Kauf Abgang 1000 Kauf
0200 Verkauf Zugang 2000 Verkauf
0870 Stückzinsen Zugang 8701 Stückzinsen erhalten
0870 Stückzinsen Abgang 8702 Stückzinsen zu zahlen
... ... ...

... ...
  1. Wählen Sie Neue Einträge.
  2. Geben Sie eine Geschäftsbewegungsart ein und wählen Sie die Richtung (Zugang oder Abgang) aus.
  3. Ordnen Sie dieser Kombination aus Geschäftsbewegungsart und Richtung die passende Wertpapierbewegungsart zu.
  4. Wiederholen Sie die Einträge für alle Kombinationen aus Geschäftsbewegungsarten und Richtungen, so dass jeder möglichen Geschäftsbewegung genau eine Wertpapierbewegung zugeordnet ist.
...

Orientieren Sie sich bei der Pflege dieser Zuordnung an den Einstellungen im Muster-Customizing.

Folgende Konsistenzbedingungen bei der Zuordnung der Bewegungsarten müssen erfüllt sein:

BewTyp der GeschBewArt BewTyp der WP-BewArt
10 A
11 S
23 TS
90 KA, KN, KT, KTR

Für die Geschäftsbewegungstypen gilt:

  • Abgang möglich beim Bewegungstyp 10, 23, 90
  • Zugang möglich beim Bewegungstyp 11, 23
  • Abfluß möglich bei Bewegungstyp 10, 23, 90
  • Zufluß möglich bei Bewegungstyp 11, 23





ABAP Short Reference   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3765 Date: 20240602 Time: 015153     sap01-206 ( 39 ms )