Ansicht
Dokumentation

BSP_WD_CMPWB - UI-Komponenten-Workbench aufrufen

BSP_WD_CMPWB - UI-Komponenten-Workbench aufrufen

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Sie verwenden das Konfigurations-Tool, um die Benutzungsoberfläche des CRM WebClient (das CRM WebClient UI) entsprechend den besonderen Anforderungen Ihrer Organisation anzupassen.

Wenn Sie Feldbezeichner über mehrere Views hinweg ändern möchten, können Sie den Design-Layer verwenden, über den Sie Feldänderungen über mehrere Views hinweg konsolidieren können. Kundenspezifische Felder, die über die Easy Enhancement Workbench (EEW) angelegt wurden und in den Views enthalten sind, können über das Konfigurations-Tool genauso geändert werden wie Standardfelder.

1.,, Geben Sie den Transaktionscode BSP_WD_CMPWB ein.

Sie sehen die Seite Einstieg BSP WD Workbench.

2. Wählen Sie den Namen der Komponente aus der Liste mit den Views aus, die Sie ändern möchten.

Sie können anhand der ersten Zeichen des Komponentennamens suchen, da diese den Bereich definieren. So steht beispielsweise BP* für Geschäftspartner, MKT* für Marketing, BT* für Geschäftsvorgang oder IB* für Installation.

3. Klicken Sie auf Anzeigen.

4. Klappen Sie unter Anwendungsstruktur Browser den Knoten Views auf.

5. Doppelklicken Sie auf den View, den Sie ändern möchten.

6. Klicken Sie auf Konfiguration.

Der View wird in der einfachen Konfiguration geöffnet.

In der einfachen Konfiguration werden die Felder in Zeilen angezeigt. Sie können hier Felder auf der Seite zwischen Panels, Zeilen und der Feldauswahl verschieben, indem Sie das Feld wählen und auf ein Pfeilsymbol klicken. Klicken Sie auf Bearbeiten, um das Feld als Mussfeld oder Nur Anzeige einzustellen oder um den Feldbezeichner zu ändern. Die Seitenkonfiguration beginnt immer im einfachen Konfigurationsmodus.

7. Um auf die detaillierte Konfiguration zuzugreifen, klicken Sie auf Detailkonfiguration.

In der Detailkonfiguration werden die Felder in einem Seitenraster angezeigt. Halten Sie die Alt-Taste gedrückt, und klicken Sie auf ein Element, um sich die Eigenschaften des Elements anzeigen zu lassen. Hier können Sie dann bestimmte Attribute der Elemente bearbeiten einschließlich der Spalte, Zeile, des Feldbezeichners der Breite des Eingabefeldes. Die Arten von Änderungen, die Sie hier vornehmen können, basieren auf dem Feldtyp. Ein Link zu einer Detailkonfiguration ist nicht auf allen Seiten vorhanden.

Sie sehen das Kontext-Set, wenn Sie auf die Detailkonfiguration zugreifen. Die Struktur enthält alle Elemente, die Sie zur aktuellen Seite hinzufügen können, entweder indem Sie den obersten Knoten wählen, um alle Elemente aufzunehmen, oder indem Sie den Knoten öffnen und einzelne Elemente aus dem Kontext oder ganze Blöcke aus dem Kontextknoten wählen.

8. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor.

9. Wenn Sie alle gewünschten Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Sichern.

Der gesicherte View mit den Konfigurationsänderungen wird in einen Transportauftrag aufgenommen.

10. Um Ihre Änderungen zu testen, markieren Sie den View, und klicken Sie auf Testen.

11. Verwenden Sie zum Übersetzen von Überschriften und geänderten Feldbezeichnern Transaktion SE63.

Folgen Sie hierfür dem Pfad SE63-> Übersetzung -> ABAP Objekte-> Kurztexte-> S6 Technische Kurztexte -> BSP2. Beachten Sie, dass es sich bei BSP1um SAP-Texte und bei BSP2um Kundentexte handelt.

Wenn Sie eine neue Konfiguration anlegen, können Sie die Parameter wählen, für die sie gilt. Sie können keine Konfiguration innerhalb eines Views mit identischen Parametern sichern.

Was Sie im Einzelnen für eine Seite innerhalb eines Views ändern können, ist abhängig von der Art des Views.

Seite Änderungen
Erweiterte Suche Suchparameter, Standardoperatoren
Übersichtsseite Zuordnungsblöcke und die Ladeoption für die Seite - entweder Direkt (die Blöcke werden aufgeklappt geladen) oder Lazy Load (die Blöcke werden als Links geladen, und der Benutzer klappt die Blöcke bei Bedarf selbst auf)
Tabellenkonfiguration Spaltenüberschrift, Spaltenbreite, Ausrichtung, ob der Benutzer personalisieren kann, ob es ein Mussfeld ist, oder ob es Nur Anzeige ist
Strukturkonfiguration Siehe Tabellenkonfiguration.

Strukturkonfiguration






CPI1466 during Backup   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6420 Date: 20240602 Time: 134802     sap01-206 ( 111 ms )