Ansicht
Dokumentation

BWLIS_VERS_INFOSTRUK - Versionskopierer für (Transfer-)Informationsstrukturen

BWLIS_VERS_INFOSTRUK - Versionskopierer für (Transfer-)Informationsstrukturen

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit dem Versionskopierer für (Transfer-)Informationsstrukturen können Sie Statistikdaten in Informationsstrukturen Snnn und den Delta-Tabellen des LIS-Umfeldes SnnnBIW1 und SnnnBIW2 kopieren und löschen.
Er ersetzt den Report RMCSISCP, der beim Neuaufbau von Statistikdaten zum Kopieren und Löschen von Versionen verwendet wird.

Für jede Tabelle wird bei Bedarf ein Kopierprogramm generiert. Die folgenden Funktionen und Eingabemöglichkeiten stehen zur Verfügung:

  1. (Transfer-)Informationsstruktur
Es können nur Informationsstrukturen bearbeitet werden, für die das LIS-Umfeld zur Anbindung an das Business Information Warehouse (BW) generiert wurde.
  1. Tabelle
Auswahl der zu bearbeitenden Tabellen:
  • (Transfer-)Informationsstruktur Snnn

  • Delta-Tabelle SnnnBIW1

  • Delta-Tabelle SnnnBIW2

wobei Snnn der Name der Informationsstruktur ist.
  1. Bearbeitungsart
  • Version kopieren:

@2U@ Die selektierten Daten der Quellversion werden in die Zielversion kopiert.
  • Version löschen:

@11@ Die selektierten Daten der Quellversion werden gelöscht.
  • Kopieren + Löschen:

Die selektierten Daten der Quellversion werden in die Zielversion kopiert und dann in der Quellversion gelöscht.

Um die Statistikdaten zu kopieren oder/und zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Geben Sie den Namen der (Transfer-)Informationsstruktur an.
  2. Wählen Sie die Tabelle aus.
  3. Wählen Sie die Bearbeitungsart aus.
Falls erforderlich wird ein Kopierprogramm generiert und das Selektionsbild aufgerufen.
  1. Geben Sie die Quellversion und beim Kopieren die Zielversion an.
Beim Kopieren ist als Standardeinstellung das Kennzeichen 'Zielversion initialisieren' gesetzt. Bei gesetztem Kennzeichen werden vor dem Kopieren die Daten in der Zielversion gelöscht. Ist das Kennzeichen nicht gesetzt, werden kumulierbare Kennzahlen (Gleitkommazahlen, ganze Zahlen, gepackte Zahlen), die in der Definition der Informationsstruktur als kumulierbar (Summierungskennzeichen) gekennzeichnet sind, addiert und damit auf bereits bestehende Werte verdichtet.
  1. Sollen nur bestimmte Daten bearbeitet werden, können diese in den Selektionsparametern für die Merkmale und die Periode eingeschränkt werden.
  2. Wählen Sie Programm -> Ausführen oder Programm -> im Hintergrund aus.
Hinweis
Es dürfen keine Buchungen (Online-Fortschreibung) erfolgen, wenn Daten in die Version '000' mit den Ist-Daten kopiert werden, d.h. in die Daten, die durch die Statistikfortschreibung in die Tabelle geschrieben wurden.





BAL Application Log Documentation   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3967 Date: 20240602 Time: 135206     sap01-206 ( 59 ms )