Ansicht
Dokumentation

BW_BCT_CRM_MAP_ALERT - Zuweisung von BW-Ausnahmen zu Basis-Alerts

BW_BCT_CRM_MAP_ALERT - Zuweisung von BW-Ausnahmen zu Basis-Alerts

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit dieser Aktivität können Sie Ihre eigenen SAP-BW-Ausnahmen den Alerts in SAP CRM zuordnen. Diese Zuordnungen können im Portal angezeigt werden. Zudem verwalten Sie die Zuordnungen der SAP-BW-Ausnahmen zu den Standard-Alert-Kategorien.

Sie können mehrere Alert-Kategorien für die selbe Ausnahme und verschiedene Alert-Stufen festlegen. Sie können einer einzelnen Alert-Kategorie mehrere Alert-Stufen zuordnen.

Mit den folgenden Werten können Sie Zuordnungseinträge verwalten oder Neue anlegen:

Feldname   Beschreibung
Eintrag-ID   Zufallsgenerierte ID für Zuordnungseintrag
Alert-Kategorie   Alert-Kategorie
Ausnahme-ID   GUID der Ausnahme
Operator   Alert-Stufen-Operator
Alert-Stufe (von)   Alert-Stufen-Bereich (Untergrenze)
Alert-Stufe (bis)   Alert-Stufen-Bereich (Obergrenze)
Objektschlüssel   Bezeichnung des InfoObject, auf das im Portal referenziert wird. Nur einzelne Objektschlüssel werden unterstützt.  
Responsibility-ODS   Bezeichnung des Empfänger- ODS-Objekts. Der Responsibility-ODS muss den für die Ausnahme als Schlüsselfeld festgelegte Objektschlüssel und ein Benutzernamenfeld als Datenfeld enthalten. Diese können entweder im Staging oder durch einen Analyseprozess ausgefüllt werden.
Benutzer InfoObject   Bezeichnung des InfoObject
CRM-Objekttyp   CRM-Objekttyp. Pflichtfeld, wenn Sie für die Alert-Inbox Links auf die BSP-Seiten generieren müssen
Zuständ. Funktionsmodell   Bezeichnung des zuständigen Funktionsmodells






General Data in Customer Master   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3667 Date: 20240601 Time: 235022     sap01-206 ( 35 ms )