Ansicht
Dokumentation

COD_OAUTH_SETUP - OAuth-Client-Setup verwalten

COD_OAUTH_SETUP - OAuth-Client-Setup verwalten

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Erforderliche Berechtigungen

  • S_DEVELOP (für Entwicklungsobjekt OA2P)
  • S_OA2C_ADM (mindestens Aktivitäten 01, 02 und 03)
  • S_OA2C_USE

Sie verfügen über die Client-ID, den geheimen Client-Schlüssel und den Tokenendpunkt des MQTT311WS-Protokolls von dem Serviceschlüssel aus der SAP-Event-Mesh-Serviceinstanz. Weitere Informationen finden Sie unter https://help.sap.com/viewer/product/SAP_ENTERPRISE_MESSAGING/Cloud/en-US → Configuring SAP Enterprise Messaging → Messaging Administration→Getting Started→Bind an Application to an Enterprise Messaging Service Instance.

  1. Wählen Sie Anlegen.
  2. Wählen Sie für das OAuth-2.0-Client-Profil das Profil /IWXBE/MGW_MQTT.
  3. Geben Sie einen Konfigurationsnamen ein.
  4. Geben Sie die OAuth-2.0-Client-ID aus dem Serviceschlüssel ein.
  5. Wählen SieOK.
  6. Wählen Sie im Bereich Detailsdie Registerkarte Administration.
  7. Geben Sie das Client-Geheimnisund den Tokenendpunkt ein.
  8. Geben Sie den Berechtigungsendpunkt ein. Sie erhalten den Endpunkt aus dem Tokenendpunkt, indem Sie <token> durch <authorize> ersetzen.
  9. Wählen Sie unter Zugriffseinstellungen die Optionen Überschriftenfeldund Client-Credentials aus.
  10. Geben Sie die Informationen zu Proxy-Einstellungen ein (optional).
  11. Wählen Sie Sichern.






Vendor Master (General Section)   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2356 Date: 20240601 Time: 234430     sap01-206 ( 30 ms )