Ansicht
Dokumentation

CPF_A01_CAT - Parameterkatalog zur Unterschemaermittlung definieren

CPF_A01_CAT - Parameterkatalog zur Unterschemaermittlung definieren

Vendor Master (General Section)   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Legen Sie Parameter zur Ermittlung von Unterschemata im Verkauf fest.

In diesem Schritt können Sie die Parameter definieren, die Sie in einer Formel zur Unterschemaermittlung verwenden möchten.

In diesem Schritt können Sie die Parameter für die Verwendung A01(UntSchma V) definieren, die Sie in einer Formel zur Unterschemaermittlung verwenden möchten.

Für jeden erfassten Parameternamen können Sie eine referenzierte Datenart verwenden, die zu der benötigten Datenkategorie gehört.

Empfehlung

Verwenden Sie für die Formel nur Parameter, die sich auf Felder des Kommunikationskopfes für die Preisfindung (KOMK) beziehen.

Wenn Sie eine eigene Datenquellenroutine mit eigenen Parametern verwenden möchten, müssen Sie diese in der Aktivität Datenquellenroutine definieren definiert haben.

Bevor Sie ein benutzerdefiniertes Feld zum Parameterkatalog hinzufügen können, muss das benutzerdefinierte Feld im Erweiterbarkeitsgeschäftskontext Verkauf: Preisfindungskommunikation Kopf vorhanden sein. Entwickler können benutzerdefinierte Felder für alle Geschäftskontexte in der App Benutzerdefinierte Felder anlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerdefinierte Felder in der entsprechenden Version von SAP S/4HANA Cloud im SAP Help Portal.

Sie können keine Parameter löschen, die bereits in einer Formel verwendet werden.

Um einen Parameter zu definieren, wählen Sie einen Parameternamen aus und wählen Sie dann ENTER.

Um einen Parameter zu definieren, wählen Sie folgendermaßen Attribute aus:

  1. Der Referenzierte Datentyp kann einer der folgenden Datentypkategorien angehören:
  • CPF – Kundenspezifische Struktur

  • CPF – Elementarer Datentyp

  • Datenelement

  1. Datenquellenroutine: Wenn diese gewählt ist, prüft das System die gewählte Datenquellenroutine gegen den gewählten referenzierten Datentyp.
Wenn Sie keinen Eintrag im Parameterkatalog vornehmen, müssen Sie im Beleg manuell einen Parameterwert erfassen.

Wenn die Datenquellenroutine eine Zeichenfolge ermittelt, kann diese keinem Parameter mit einem numerischen Datentyp zugeordnet werden.






Addresses (Business Address Services)   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3009 Date: 20240602 Time: 113551     sap01-206 ( 55 ms )