Ansicht
Dokumentation

CPR_FINR3_INTCOCO - Allgemeine Einstellungen vornehmen

CPR_FINR3_INTCOCO - Allgemeine Einstellungen vornehmen

PERFORM Short Reference   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

In dieser Customizing-Aktivität nehmen Sie die Einstellungen zur Rechnungswesenintegration über Einzelcontrolling vor.

Voraussetzungen

Zur Kommunikation mit dem Rechnungswesensystem wird die Infrastruktur der Objektverknüpfungen benutzt. SAP stellt den vorkonfigurierten Objekttyp 0FIN_INT_SOC_R3 bereit. Hier geben Sie kundenspezifische Daten ein, z.B. die RFC-Destination (siehe Customizing-Aktivität Objektverknüpfungen für die Rechnungswesenintegration definieren). Aus der Objektart werden für die Integration z.B. die RFC-Destination und die in SAP S/4HANA verfügbaren Services gelesen.

Sie können die vorkonfigurierten Einträge auch als Vorlagen verwenden, um neue Einträge anzulegen, in denen Sie Ihre kundenspezifische Integration definieren. Damit haben Sie die Möglichkeit, für verschiedene Projektarten die Kommunikation zu unterschiedlichen Rechnungswesensystemen zu konfigurieren.

Wenn Sie statt der vorkonfigurierten eine eigene Objektart verwenden möchten, kopieren Sie die SAP-Objektart, und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.

Standardeinstellungen

Aktivitäten

  • Geben Sie zu jeder Projektart, für die Sie die Rechnungswesenintegration aktiviert haben, die Objektart und einen Rahmen an.
Der Rahmen, den Sie hier angeben, wird im Projektmanagement auf der Registerkarte zum Rechnungswesen im Bereich Übersicht angezeigt. Sie können hier auch einen inaktiven Rahmen angeben.
  • Wenn Sie die Kalkulationsfunktion im Projektmanagement deaktivieren möchten, markieren Sie das Ankreuzfeld KeineKalk.

Beispiel






General Data in Customer Master   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2238 Date: 20240602 Time: 063712     sap01-206 ( 45 ms )