Ansicht
Dokumentation

CRMC_ORGMAN_DIV01 - Spartenverwendung und Ersatzsparte definieren

CRMC_ORGMAN_DIV01 - Spartenverwendung und Ersatzsparte definieren

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Aktivität können Sie angeben, ob Sie in SAP CRM mit oder ohne Sparten arbeiten.

Wenn Sie das Feld Sparte nicht aktiv markieren, wird die Sparte nicht auf der Benutzungsoberfläche angezeigt. Das Spartenfeld ist im Hintergrund vorhanden, wurde jedoch leer (initial) gelassen. Für die Datenübergabe an SAP ECC benötigen Sie eine Ersatzsparte, wenn Sie in SAP CRM keine Sparten verwenden.

Wenn Sie in SAP CRM eine Kopfsparte verwenden, müssen Sie für den Datenaustausch zwischen SAP ECC und SAP CRM keine Ersatzsparte verwenden.

Ersatzsparte bearbeiten

Da SAP ECC Belege und Stammdaten nur mit Angabe einer Sparte weiterverarbeiten kann, müssen Sie eine Sparte für den Datenaustausch mit SAP ECC hinterlegen. Die Sparte, die Sie hier eintragen, muss in SAP ECC vorhanden sein.

Wenn Sie SAP CRM zusammen mit SAP ECC einsetzen, benötigen Sie immer eine Ersatzsparte in SAP ECC, damit Sie Daten (Stammdaten und Belege) zwischen den Systemen austauschen können, wenn Sie keine Kopfsparte in SAP CRM verwenden.

Weitere Informationen finden Sie in der Feldhilfe zum Feld R/3-Ersatzsparte.

Beachten Sie, dass Sie in SAP ECC Vertriebsbereichsdaten (Verkaufsorganisation, Vertriebsweg und Sparte) für Geschäftspartner hinterlegen müssen, die Sie ursprünglich im SAP-CRM-System angelegt haben. Wenn Sie keine Vertriebsbereichsdaten in SAP ECC hinterlegt haben, können Sie Verkaufsvorgänge nicht in Ihr SAP-ECC-System übernehmen, da das System sie nicht akzeptiert. Dies gilt für alle Arten von Sparten, auch für Ersatzsparten.

Beispiel

Sie haben iin SAP ECC zwei Kundenstammsätze mit Daten zu verschiedenen Vertriebsbereichen, die Sie in SAP CRM verwenden möchten:

Kunde Vertriebsbereich (VkOrg/VtWeg/Sparte)
Schmidt 1000/ 01/ 01
Schmidt 1020/01/00
Kunz 1020/01/00
Kunz 1000/07/00

Wenn Sie die Sparte 00 als Ersatzsparte für SAP ECC wählen, müssen Sie für den Kunden Schmidt die Daten für 1000/01/00 vervollständigen.

Kopfsparte bearbeiten

Wenn Sie in SAP CRM eine Kopfsparte verwenden möchten, markieren Sie das Feld Kopfsparte aktiv. Sie verwenden eine Kopfsparte, wenn nicht Ihre Produkte, sondern Ihr Unternehmen nach Sparten organisiert ist. Weitere Informationen finden Sie in der Feldhilfe zum Feld Kopfsparte aktiv.

Kunz

Beispiel 1

  1. Sie haben die Sparte für das SAP-CRM-System deaktiviert und die SAP-ECC-Ersatzsparte "00 - spartenübergreifend" eingetragen.
  2. Sie legen einen Kundenauftrag für die drei Produkte A, B und C an. Die Produkte haben in SAP CRM keine Sparte. Die zuständige Verkaufsorganisation ist 1000, Vertriebsweg 10 - Endkundenverkauf.
  3. Nach der Überleitung des Auftrags in das entsprechende SAP-ECC-System hat der Auftrag folgende Daten:
Vertriebsbereich: 1000/10/00
Produkt A (Sparte 00)
Produkt B (Sparte 00)
Produkt C (Sparte 00)

Beispiel 2

  1. Sie benutzen zwar Sparten, aber keine Kopfsparte in SAP CRM. Sie haben für den Datenaustausch mit SAP ECC die SAP-ECC-Ersatzsparte "07 - High Tech" eingegeben.
  2. Sie legen einen Kundenauftrag für die zwei Produkte D und E an. Die Produkte haben die Sparte "07 - High Tech". Auf Kopfebene hat der CRM-Kundenauftrag keine Sparte, sondern nur den Vertriebsweg 1000/10.
  3. Nach der Überleitung des Auftrags in das entsprechende SAP-ECC-System hat der Auftrag folgende Daten:
Vertriebsbereich: 1000/10/07
Produkt E (Sparte 07)
Produkt D (Sparte 07)

Beispiel 3

  1. Sie verwenden in SAP CRM eine Kopfsparte.
  2. Sie legen für den Geschäftspartner D einen Kundenauftrag für die zwei Produkte E und F an. Der Geschäftspartner D ist in Ihrem Organisationsmodell der Sparte 01 zugeordnet. Die Produkte haben die Sparte "07 - High Tech". Auf Kopfebene hat der CRM-Kundenauftrag den Vertriebsbereich 1000/10/01.
  3. Nach der Überleitung des Auftrags in das entsprechende SAP-ECC-System hat der Auftrag folgende Daten:
Kopfebene:
Vertriebsbereich: 1000/10/01
Geschäftspartner D
Positionsebene:
Produkt E
Produkt F
Kunz

Kunz

In der Standardauslieferung ist die Sparte aktiv.

Kunz

Kunz

Kunz






Addresses (Business Address Services)   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6035 Date: 20240602 Time: 134426     sap01-206 ( 91 ms )