Ansicht
Dokumentation

CRMR_DEFNKR - Nummernkreis für Bonusbelege definieren

CRMR_DEFNKR - Nummernkreis für Bonusbelege definieren

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität definieren Sie die Nummernkreisintervalle für Abrechnungsbelege. Sie können neue Nummernkreisintervalle anlegen oder bereits vorhandene Intervalle ändern.

Wenn ein Abrechnungsbeleg angelegt wird, wird ihm eine eindeutige Nummer zugeordnet. Diese Nummer identifiziert den Beleg eindeutig. Das SAP-System ordnet jedem Beleg automatisch eine laufende Nummer aus dem voreingestellten Nummernkreisintervall zu, das im Customizing hinterlegt wurde.

Nummernkreisintervalle sind bei der automatischen Erfassung von Customizing-Änderungen nicht enthalten. Sie müssen den Transport aller Änderungen an Nummernkreisintervallen manuell anstoßen. Wählen Sie dazu im Bild Nummernkreisintervalle anzeigen die Menüoption Intervall → Transportieren. Wenn Sie ein Nummernkreisobjekt transportieren, werden alle vorhandenen Intervalle dieses Objekts im Zielsystem gelöscht. D.h. nach dem Transport enthält das Zielsystem nur noch jene Intervalle, die Sie gerade transportiert haben. Nummernkreisintervalle werden mit dem Stand importiert, den sie zum Zeitpunkt des Exports hatten. Abhängige Tabellen werden nicht transportiert oder entsprechend angepasst.

Um einen Nummernkreis zu definieren, müssen Sie ein neues Nummernkreisintervall einfügen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Geben Sie zunächst eine Applikation ein. Dazu können Sie auch die Eingabehilfe verwenden.
  2. Wählen Sie Intervall.
  3. Um einen eigenen Nummernkreis zu definieren, wählen Sie Intervall einfügen. Daraufhin wird das Dialogfenster Intervall einfügen angezeigt.
  4. Geben Sie eine alphanumerische ID für das Intervall mit höchstens zwei Zeichen ein.
  5. Geben Sie die Unter- und Obergrenzen des Intervalls ein. Beachten Sie dabei, dass jede Nummer nur einmal erscheinen darf.
  6. Wählen Sie Einfügen.
  7. Sichern Sie Ihre Eingaben.

Hinweis: Die letzte im Nummernkreisintervall zugeordnete Nummer wird im Feld Nummernstand angezeigt.






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2606 Date: 20240602 Time: 134857     sap01-206 ( 38 ms )