Ansicht
Dokumentation

CRMUT_PROCTYPE_SUBDO - Prozesstypermittlung für Unterbelege

CRMUT_PROCTYPE_SUBDO - Prozesstypermittlung für Unterbelege

ROGBILLS - Synchronize billing plans   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Aktivität definieren Sie Vorgangsarten, die Sie für den Verkauf von Produktpaketen oder von Produktfindungsobjekten (PFOs) in der Versorgungsindustrie verwenden möchten.

Vorgänge, die Versorgungspakete oder PFOs enthalten, sind in der Regel in mehrere technische Geschäftsvorgangsbelege aufgeteilt, wobei jeder Vorgang die Positionen enthält, die für die einzelne Vorgangsart zulässig sind. Diese Aufteilung erfolgt nur im Hintergrund und ist für den Benutzer nicht sichtbar.

Wenn ein Paket mit Produkten der Versorgungsindustrie in die Paketposition oder die PFO-Position eingetragen wird, legt der Paket-/PFO-Controller automatisch die Geschäftsvorgangsbelege an, in denen die Positionen ermittelt werden sowie die im Paket oder im PFO enthaltenen Positionskomponenten. Zum Anlegen dieser Vorgangsbelege ist eine Vorgangsart erforderlich.

Diese Tabelle legt fest, welche Vorgangsarten verwendet werden.

  • In der ersten Spalte geben Sie die Vorgangsart für den Paket- oder den PFO-Vorgang ein.
In der Standardauslieferung lautet die Vorgangsart für Vertragspakete und PFOs „IUPC“ und die Vorgangsart für Angebote „IUPQ“.
Die Paket-/PFO-Vorgangsart ist im Customizing des Utilities Prozess-Frameworks für die Paket-/PFO-Prozesse definiert.
  • In der zweiten Spalte erfassen Sie die Positionstypengruppe.
Wie bei der Posistionstypenfindung, wird dieser Wert verwendet, um die zum Speichern der Positionskomponente erforderliche Vorgangsart zu ermitteln.
Dieser Wert muss mit der Positionstypengruppe übereinstimmen, die im Produkt für die anzulegende Positionskomponente definiert ist.
  • Beim Anlegen der Komponentenpositionen legt das System einen Beleg mit der in der dritten Spalte definierten Vorgangsart an.
Für Positionskomponenten der Versorgungsindustrie muss die Vorgangsart mit der Vorgangsart des Vertrags/Angebots übereinstimmen, die zum Anstoßen des Paketanlageprozesses verwendet wird.
In der Standardauslieferung lautet die Vorgangsart für Verträge „ISUL“ und die Vorgangsart für Angebote „ISUQ“. Die Vorgangsart des Vertrags/Angebots wird im Customizing für das Utilities Prozess-Framework für den Vertrags-/Angebotsanlageprozess definiert.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2774 Date: 20240601 Time: 223939     sap01-206 ( 51 ms )