Ansicht
Dokumentation

CRMVC_CLA_DEDUP - Deduplizierungsprofile definieren

CRMVC_CLA_DEDUP - Deduplizierungsprofile definieren

Vendor Master (General Section)   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Customizing-Aktivität definieren Sie Folgendes:

  • Gründe, um anzugeben, wieso Sie Forderungsdubletten ignorieren
  • Forderungsdeduplizierungsprofile, die im Forderungsmanagement verwendet werden, um Forderungsdubletten zu ermitteln

Sie verwenden ein Forderungsdeduplizierungsprofil, um Folgendes zu definieren:

  • Arten von Deduplizierungsprüfungen
  • Die Prüfungsart Initial wird durchgeführt, sobald Daten in alle von Ihnen unter Prüffelder zuordnen angegebenen Felder eingegeben wurden. Die Forderung darf in diesem Fall nicht den Status Storniert oder Korrigiert haben. Die Prüfung wird durchgeführt, wenn keine Trade Promotions zu der Forderung hinzugefügt wurden.

  • Die Prüfungsart Abgeschlossen wird durchgeführt, wenn eine Trade Promotion zu der Forderung hinzugefügt wurde und der Status der Forderung nicht Storniert oder Korrigiert ist.

  • Fehlerstufen
Mit jeder Prüfungsart können Sie angeben, ob dem Benutzer eine Fehlermeldung, eine Warnung oder eine Informationsmeldung angezeigt werden soll, wenn eine Forderungsdublette gefunden wird.
  • Meldungsklasse
Geben Sie die Meldungsklasse an, aus der die angezeigte Meldung ausgewählt wird.
  • Meldungsnummern
Geben Sie die Meldungsnummer an, die Sie anzeigen möchten, wenn ein Fehler oder eine Warnung ausgelöst werden.
  • Prüffelder
Geben Sie die Kritierien an, anhand welcher das System bei der Deduplizierungsprüfung eine Forderungsdublette ermittelt, z.B. den einreichenden Account oder die externe Referenznummer.
Sie können für die Prüfungsarten Initial und Abgeschlossen folgende Kriterien verwenden:
  • einreichender Account

  • externe Referenznummer

  • Fondsplan-ID

  • Zahlungsempfänger (Kopfebene)

  • Gebiet

Für die Prüfungsart Abgeschlossen sind zusätzlich die folgenden Kriterien verfügbar:
  • Forderungsbetrag auf Aufwandsartenebene

  • Summe des geforderten Betrags auf Promotion-Ebene

  • Zahlungsempfänger (Positionsebene)

  • Trade Promotion

  • Dublettenenignorierungsgründe
Geben Sie die Gründe an, aus denen der Forderungsanalyst wählen kann, wenn das System Forderungsdubletten gefunden hat, er aber trotzdem mit der Bearbeitung der Forderung fortfahren möchte.

Ordnen Sie das Deduplizierungsprofil zu der entsprechenden Forderungsvorgangsart zu. Dies tun Sie unter Vorgangsarten definieren im Feld Dublettenprofil.

Sie definieren ein Forderungsdeduplizierungsprofil DEDU, dass Sie zu einer Forderung per Abzug zuordnen. Dieses Profil beinhaltet eine gesamte Prüfung, die dem Forderungsanalysten eine Fehlermeldung ausgibt, wenn er eine Trade Promotion zu einer Forderung hinzufügt, die denselben einreichenden Account, denselben Zahlungsempfänger (Kopfebene), dieselbe externe Referenznummer und dieselbe Trade-Promotion-ID wie eine andere Forderung hat. Sie haben den Grund „Keine Forderungsdublette“ ermittelt. Diesen kann der Forderungsanalyst in der Forderungseinreichung wählen, um anzugeben, wieso er sich dafür entscheidet, die vom System gefundene Dublette zu ignorieren.






General Material Data   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4947 Date: 20240602 Time: 135120     sap01-206 ( 70 ms )