Ansicht
Dokumentation

CRM_BF_EXTTOOL - RFC-Verbindungen definieren

CRM_BF_EXTTOOL - RFC-Verbindungen definieren

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Aktivität definieren Sie die RFC-Verbindungen, über die Daten zwischen CRM und externen Systemen ausgetauscht werden. Die Daten werden über ein RFC-Protokoll übermittelt.

Wenn das externe System RFC-Server-Funktionalität bietet, müssen Sie eine RFC-Verbindung einrichten, so dass CRM eine direkte Verbindung zwischen den CRM-Servern und dem externen Server herstellen kann. In der Regel (bei der Pflege von Zielsystemen wie ERP, BI) handelt es sich hierbei um eine RFC-Verbindung des Typs 3 (Verbindung mit einem ABAP-System). Informationen zum Einrichten dieser RFC-Verbindung finden Sie in der Dokumentation des jeweiligen externen Systems.

Diese Verbindungen müssen eingerichtet sein, bevor Sie die Systeme selbst in der Aktivität Zielsysteme (ERP, BI, SEM, CPRO) definieren einrichten können.

Um aus dem Marketing Mails über die Kommunikationskanäle E-Mail, Fax oder SMS zu versenden, müssen Sie eine RFC-Verbindung für den SAP-Server einrichten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der SAP-Bibliothek unter SAP-NetWeaver-Komponenten -> Basis-Services/Kommunikationsschnittstelle -> Kommunikationsschnittstelle.

Weitere Informationen zu RFC-Verbindungen finden Sie in der SAP-Bibliothek unter SAP-NetWeaver-Komponenten -> Basis-Services / Kommunikationsschnittstelle -> Remote Communications (BC-SRV-RC).

Beispiel

Hinweis

Wählen Sie auf der RFC-Pflegeoberfläche Verbindung testen, um zu überprüfen, ob das CRM-System das externe System über RFC erreichen kann.






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1906 Date: 20240602 Time: 014914     sap01-206 ( 30 ms )