Ansicht
Dokumentation

CRM_BULLETIN_SRC - Kurzinfoquellen definieren

CRM_BULLETIN_SRC - Kurzinfoquellen definieren

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Aktivität können Sie die Quellobjekte definieren, für die Sie das Schwarze Brett verfügbar machen möchten. Sie verwenden die Kurzinfoquelle, um einen Anwendungsbereich zu definieren, für den Sie auf der Benutzungsoberfläche Kurzinfos verfügbar machen möchten.

Beispiel
Sie möchten die Funktion Schwarzes Brett für Geschäftspartner, Partnerfunktionen und die Installation verwenden.

Für jede Quelle ordnen Sie eine Implementierungsklasse zu, die das System verwendet, um Folgendes zu tun:

  • UI-Objekttypen abrufen, die Kurzinfos bereitstellen können (z.B. UI-Objekttypen für die Bearbeitung von Partnern und Geräten).
Weitere Informationen finden Sie in der Customizing-Aktivität Objekttyp/Subtyp für Kurzinfos definieren.
  • Abrufen von Objekten (Geschäftspartner, Bezugsobjekte usw.), die mit dem UI-Objekttyp verknüpft sind, den die Benutzer geöffnet haben.
Beispiel
Der Benutzer hat eine Störung geöffnet. Er erhält Informationen zum Meldenden einer Störung in seiner Rolle als Ansprechpartner des Unternehmens.
  • Ermittlung der Kontexte, die die Benutzer zu einer Kurzinfo zugeordnet haben, und bzw. oder Abrufen von Daten aus externen Quellen durch das Ausführen einer programmierten Logik aus der Handler-Klasse.
Weitere Informationen finden Sie in der Customizing-Aktivität Kurzinfokontexte definieren.
  • Ausgeben der Kurzinfos

Im Standardsystem sind folgende Quellen verfügbar:

  • 00001 - Partnerfunktionen
Mit der Klasse CL_CRM_BLT_SOURCE_TRANSACTIONS bearbeitet das System die Partnerfunktionen, die zur Anzeige von Kurzinfos relevant sein könnten. Es prüft die zu einer Vorgangsart zugeordneten Partner. Es ruft die zu diesen Partnern zugeordneten Kurzinfos ab, indem es die zugehörigen Partnerfunktionen auswertet.
Sie definieren die auszuwertenden Partnerfunktionen in der Customizing-Aktivität Partnerfunktionen zu Vorgangsarten zuordnen.
  • 00002 - Geschäftspartnerbeziehungen:
Mit der Klasse CL_CRM_BLT_SOURCE_BP bearbeitet das System die Beziehung zwischen den Geschäftspartnern, die zur Anzeige von Kurzinfos relevant sein könnten. Sie definieren die auszuwertenden Beziehungen in der Customizing-Aktivität Geschäftspartnerbeziehungen definieren.
  • 00003 - Installation
Mit der Klasse CL_CRM_SOURCE_IBASE bearbeitet das System Installationen wie Geräte oder Software, die zur Anzeige der Kurzinfos relevant sein könnten.
  • 00004 - Bezugsobjekte
Mit der Klasse CL_CRM_BLT_SOURCE_REF_PRODUCT bearbeitet das System die Bezugsobjekte, die zur Anzeige von Kurzinfos relevant sein könnten.
  • 00005 # Komponenten
Mit der Klasse CL_CRM_BLT_SOURCE_COMPONENT ruft das System die UI-Objekttypen ab, die Sie in der Customizing-Aktivität Objekttyp/Subtyp für Kurzinfos definieren definiert haben. Sie sollten diesen Eintrag nicht löschen.
  • 00006 - Meine Kurzinfos
Mit der Klasse CL_CRM_BLT_SOURCE_MYSELF ruft das System die Kurzinfos ab, die mit den aktuell geöffneten Stammdaten oder dem Vorgangsbeleg verknüpft sind.

Zusätzlich zeigt das System die Kurzinfo nur dann an, wenn die Sichtbarkeit der Kurzinfo das Anzeigen für den aktuellen Benutzer zulässt.

  1. Prüfen Sie, ob die angegebenen Quellen Ihren Anforderungen entsprechen.
  2. Passen Sie die Standardquellen an, falls dies erforderlich ist. Implementieren Sie dafür in den oben genannten Handler-Klassen kundenspezifische Interfaces.
  3. Fügen Sie, falls erforderlich, zusätzliche Quellen hinzu.





Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4895 Date: 20240601 Time: 224615     sap01-206 ( 74 ms )