Ansicht
Dokumentation

CRM_BUPA_FACTSHEET - BAdI: Abrufen von Daten für Kennzahlen zu Accounts

CRM_BUPA_FACTSHEET - BAdI: Abrufen von Daten für Kennzahlen zu Accounts

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird in dem OData-Service verwendet, der die folgenden Kennzahlen zu Accounts liefert:

  • Opportunitys
  • Umsatz (Vorjahr, laufendes Jahr)

Der OData-Service und die Kennzahlen werden z.B. in der App Meine Accounts verwendet.

Weitere Informationen über die Standardeinstellungen (Filter, einfache oder mehrfache Verwendbarkeit) finden Sie auf der Registerkarte Erw.spot-Elementdefinitionen (Erweiterungsspot-Elementdefinitionen) im BAdI-Builder (Transaktion SE18).

Sie finden Beispielimplementierungen im BAdI-Builder auf der Registerkarte Erw.spot-Elementdefinitionen (Erweiterungsspot-Elementdefinitionen) im Abschnitt Implementierungs-Beispielklassen.

Folgende Beispielimplementierungen sind verfügbar:

  • CL_CRM_BP_ODATA_EX_FACTSHEET_L
Diese Beispielimplementierung kann auf jeder beliebigen Datenbank laufen. Bei einem großen Datenvolumen ist jedoch eine SAP-HANA-Datenbank erforderlich, da Massendaten zur Echtzeit ausgewählt und aggregiert werden.
Für die Umsatzkennzahlen wählt diese Beispielimplementierung die Beträge von fakturierten Kundenaufträgen aus und aggregiert diese Beträge. Für die Opportunitys-Kennzahl wählt sie alle Opportunitys aus und aggregiert den erwarteten Umsatz.
Es findet keine Berechtigungsprüfung statt.
  • CL_CRM_BP_ODATA_EX_FACTSHEET_H
Diese Beispielimplementierung kann nur auf einer SAP-HANA-Datenbank laufen, da sie Daten aus virtuellen Datenmodellen auswählt.
Für die Umsatzkennzahlen wählt diese Beispielimplementierung die Beträge aller Kundenaufträge aus, die den Status Freigegeben oder Erledigt haben, und aggregiert diese Beträge. Für die Opportunitys-Kennzahl wählt sie alle Opportunitys aus und aggregiert den erwarteten Umsatz.
Die folgende Berechtigungsprüfung steht zur Verfügung: Die Beispielimplementierung wählt nur die Kundenaufträge und Opportunitys aus, die zu der Verkaufsorganisation gehören, zu der der Benutzer der App als zuständiger Mitarbeiter zugeordnet ist. Wenn der Benutzer zu keiner Verkaufsorganisation zugeordnet ist, werden keine Kundenaufträge oder Opportunitys ausgewählt.
Diese Beispielimplementierung dient als Fallback-Implementierung, wenn keine Implementierung angelegt wird.






General Data in Customer Master   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3004 Date: 20240602 Time: 220734     sap01-206 ( 49 ms )