Ansicht
Dokumentation

CRM_CIC_065 - Zuordnungsprofile für Anrufzeiten definieren

CRM_CIC_065 - Zuordnungsprofile für Anrufzeiten definieren

BAL Application Log Documentation   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität definieren Sie die Zuordnung der Anrufzeiten der Anruflisten und der Geschäftsvorgänge für die Geschäftsvorgangssynchronisierung. Über die Geschäftsvorgangssynchronisierung können Anruflistendaten bei der Datensicherung zur Aktualisierung des zugeordneten Geschäftsvorgangs verwendet werden, und umgekehrt. Als Grundlage der Synchronisierung wird das Post Processing Framework (PPF) verwendet. Wann die Synchronisierung durchgeführt wird, definieren Sie in der Aktivität Aktionsprofile und Aktionen bearbeiten.

Anruflisten und Geschäftsvorgänge haben jeweils ihre eigenen definierten Anrufzeiten, die in der jeweiligen Anwendung bearbeitet werden. Die Änderung eines Wertes in einem Objekt führt also nicht automatisch zur entsprechenden Wertänderung in einem anderen Objekt. Deshalb müssen Sie definieren, welche Werte eines Objekts welchen Werten eines anderen Objekts entsprechen. Sie ordnen das Anruflistenattribut einer im Geschäftsvorgangsprofil definierten Terminart zu. Die verschiedenen Anruflisten- und Geschäftsvorgangsattribute wurden bereits angelegt. Sie müssen diese lediglich auf einer eins zu eins Basis zuordnen.

Die separate Verwendung von Anrufzeiten hat keinen Effekt auf Anruflisten, die nicht mit Geschäftsvorgängen verbunden sind. Bei den meisten Anruflisten besteht jedoch eine Zuordnung zu einem Geschäftsvorgang.

Der folgende Prozess wird für die Synchronisierung von Anrufzeiten verwendet:

  1. Der Benutzer ändert die Anrufzeit entweder in der Anrufliste oder im Geschäftsvorgang.
  2. Das PPF ermittelt wann und ob die Synchronisierung gestartet wird.
  3. Das System ermittelt, ob die Anrufzeiten synchronisiert werden müssen.
Das System ermittelt, zu welchem Terminprofil der Geschäftsvorgang zugeordnet ist und prüft die entsprechenden Einträge in dieser Customizing-Tabelle, sofern vorhanden. Es verwendet das von Ihnen geänderte Attribut (entweder in der Anrufliste oder im Geschäftsvorgang) und ermittelt, ob dieses Attribut zugeordnet wurde.
  • Wenn die Attribute des Anrufs und des Geschäftsvorgangs nicht zugeordnet wurden, findet keine Synchronisierung statt.

  • Wenn die Attribute des Anrufs und des Geschäftsvorgangs zugeordnet wurden, prüft das System, ob sich die Attributwerte entsprechen oder unterscheiden.

-Wenn sich die Werte entsprechen, ist keine Synchronisierung notwendig.
-Wenn sich die Werte unterscheiden, ist eine Synchronisierung erforderlich.
Das System ändert den Wert in dem Objekt, dass der Benutzer nicht geändert hat. Wenn der Benutzer beispielsweise einen Anruf geändert hat und eine Synchronisierung erforderlich ist, dann aktualisiert das System den Geschäftsvorgang.

Es wurden Terminprofile für Geschäftsvorgänge angelegt.

Die folgenden Attribute werden zugeordnet:

Terminprofil Anrufattribut Terminart Terminattribut
000000000001 Abschließen bis ORDERPLANNED Zeitstempel bis
000000000001 Beginnen am ORDERPLANNED Zeitstempel von

Ein Benutzer ändert das Anrufdatum unter Abschließen bis vom 07/10/06 auf den 10/10/06. (Der Benutzer hat im Geschäftsvorgang keine entsprechenden Änderungen vorgenommen und das Feld Zeitstempel bis hat den Wert 07/10/06.)

Das System prüft, ob die Geschäftsvorgangssynchronisierung stattfinden soll. Es ermittelt, dass das Terminprofil 000000000001 diesem Geschäftsvorgang zugeordnet ist und verwendet die entsprechenden Einträge. Da das Attribut Zeitstempel bis des Geschäftsvorgangs dem Attribut Abschließen bis zugeordnet ist, prüft das System ob sich die Attributwerte entsprechen. Die aktuellen Werte sind 10/10/06 für den Anruf und 07/10/06 für den Geschäftsvorgang. Da sich die Werte nicht entsprechen, stößt das System die Synchronisierung an.

Das System aktualisiert das Feld Zeitstempel bis der Terminart ORDERPLANNED auf 10/10/06, so dass es nun dem Feld Abschließen bis im Anruf entspricht.






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5390 Date: 20240602 Time: 171616     sap01-206 ( 96 ms )