Ansicht
Dokumentation

CRM_DWP_FUNC_SCHED - Aktive Funktionen der Scheduling Engine auswählen

CRM_DWP_FUNC_SCHED - Aktive Funktionen der Scheduling Engine auswählen

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Aktivität legen Sie fest, welche Funktionen der Scheduling Engine aktiv sind.

Terminvereinbarung

Wenn die Terminvereinbarung aktiv ist, können Sie diese Funktionalität im Interaction Center nutzen. Überprüfen Sie auch die Einstellungen unter Terminvereinbarung.

Einsatzplantafel im CRM-System mit der Komponente WFMCORE_200: Damit die Terminvereinbarung funktioniert, müssen Sie im Customizing des WFD-Servers den Publisher einrichten. Als Rückrufbaustein verwenden Sie den Funktionsbaustein CRM_LRP_WFM_CALL_BACK. Der Funktionsbaustein soll beim Anlegen und Löschen eines Einsatzes gerufen werden.

Einsatzplanungsanwendung in WFD Add-on 2.0: Damit die Terminvereinbarung funktioniert, müssen Sie sicherstellen, dass die obengenannten Rückrufe nicht individuell angepasst sind.

Weiterhin müssen Sie Terminintervallgruppen und Strategien (Strategien nur bei Verwendung des liveCache Dispatchers) im Customizing des WFD-Servers einstellen.

Puffern von Servicevorgängen

Wenn Sie diese Funktion aktivieren, werden die Servicevorgänge beim Wechsel der Servicegruppe in der Einsatzplantafel im Puffer gehalten, was beim Wechseln zwischen Servicegruppen zu einer besseren Performance führt. Allerdings kann der bei häufige Wechsel zwischen vielen verschiedenen Servicegruppen zu einer starken Speicherbelastung auf dem Applikationsserver führen. Um dies zu verhindern, können Sie einstellen, dass der Puffer beim Wechsel zwischen Servicegruppen immer wieder gelöscht wird.

Rangliste von Ressourcen zu Aufgabe

Wenn diese Funktion aktiv ist, kann in der Einsatzplantafel eine Rangliste von Ressourcen zu einer Aufgabe angezeigt werden. Diese Rangliste enthält den Eignungsprozentsatz für Qualifikationen, Verfügbarkeiten und einen Gesamteignungsprozentsatz.

Groupware-Anschluss über WFD-Server

Über diese Funktion legen Sie fest, dass der Groupware-Anschluss des WFD-Servers genutzt wird. Die Einstellung für diesen Anschluss nehmen Sie im Customizing des WFD-Servers vor. Diese Einstellung gilt nur, wenn Sie als Scheduling Engine den WFD-Server nutzen.

WFD-Server: Damit der Groupware-Anschluss bei Verwendung des WFD-Servers funktioniert, müssen Sie im Customizing des WFD-Servers den Publisher einrichten. Als Rückrufbaustein verwenden Sie den Funktionsbaustein CRM_LRP_WFM_CALL_BACK. Der Funktionsbaustein soll beim Anlegen, Löschen und Ändern eines Einsatzes gerufen werden sowie beim Ändern eines Personalbedarfs.

Die Email-Adresse des Geschäftspartners kann über den Report CRM_LRP_WFM_GW_RESOURCE an den Groupware-Adapter des WFD-Servers übergeleitet werden.

Diese Customizing-Einstellungen sind alle mandantenabhängig.

Um die Funktionen Terminvereinbarung, Rangliste von Ressourcen zu Aufgabe und Groupware-Anschluss über WFD-Server nutzen zu können, müssen Sie eine Scheduling Engine einsetzen, die diese Funktionen unterstützt.

In der Standardauslieferung des SAP CRM ist weder die Terminvereinbarung noch die Pufferung von Servicevorgängen aktiv.






CPI1466 during Backup   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3708 Date: 20240601 Time: 234931     sap01-206 ( 71 ms )