Ansicht
Dokumentation

CRM_MKTPL_KPI_BADI - BAdI: Erweitertete Funktionalitäten für Kennzahlplanung

CRM_MKTPL_KPI_BADI - BAdI: Erweitertete Funktionalitäten für Kennzahlplanung

Vendor Master (General Section)   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Über dieses Business Add-In können Sie im CRM zusätzliche Funktionen für die Kennzahlplanung im Marketing Planner implementieren.

Dazu stehen 11 verschiedene Methoden zur Verfügung, die für Rabatte und in der Kennzahlplanung im CRM aufgerufen werden, wenn bestimmte Aktionen durchgeführt werden müssen.

Das BAdI bietet die folgenden Methoden:

1.,,COST_VALIDATION
Diese Methode wird ausschließlich für Trade Promotions in den Rabattfeldern auf der Registerkarte Grunddaten verwendet.
Die Methode überprüft, ob bestimmte Merkmale eines Rabatteintrags gleichzeitig vorhanden sein dürfen und liefert ggf. Standardwerte für bestimmte Merkmale.

Beispiel:

Rabattart Rabattkat. Zahlungsart Abschlagsart Zahlungsweg Volumen
ST-1 SC-1 SM-1 DM-1 N/A Standard
ST-2 SC-2 SM-2 DM-2 N/A N/A

2.,,SPEND_METHOD_VALIDATION

Diese Methode legt fest, auf welche Weise Sie die Einträge für Ihre Zahlungsarten sowie die Kombinationen, die Sie im Customizing für eine bestimmte Zahlungsart eingeben können, validieren können.

4.,,COST_DISPLAY_STYLE

Mit dieser Methode können Sie festlegen, welche Felder für die Kostenplanung im Marketing Planner angezeigt werden.

5.,,FILTER_PAYMENT_TYPE

Mit dieser Methode können Sie alle Zahlwege herausfiltern, die Sie bei der Kostenvalidierung nicht verwenden möchten.

6.,,KF_DELETE_SELECTION
Diese Methode wird für Kampagnen, Trade Promotions, Kampagnenelemente und Promotionelemente verwendet. Sie ermöglicht eine Erweiterung der Löschfunktion für Plandaten innerhalb einer Benutzerselektion durch Neuverteilung der Plandaten.

Verwendungskontext:

Planungsart = Prognose

Löschstrategie = Alle löschen - Summe behalten

Beispiel:

a) Anfangszustand

F-Gruppe Produkt Kennzahl
001 ABC 100
001 DEF 100
001 GHI 100

b) nach Löschvorgang#Summe behalten :

F-Gruppe Produkt Kennzahl
001 ABC 150
001 DEF 0
001 GHI 150

7.,,GENERATE_CONDITION

Diese Methode gilt nur für das Trade Promotion Management. Sie betrifft die Registerkarte Mengen/Rabatte und mit ihrer Hilfe können Sie festlegen, auf welche Weise Konditionen generiert werden. So können Sie zum Beispiel festlegen, ob Sie den Netto- oder den Bruttolistenpreis verwenden, wenn Sie eine Preisliste generieren.

8.,,VALIDATION

Mit dieser Methode können Sie die Validierung definieren, die durchgeführt wird, bevor die Planungslayouts angezeigt werden, also bevor Sie Ihre Plandaten eingeben. So können Sie zum Beispiel prüfen, ob Benutzer zum Anzeigen der Daten berechtigt sind, ob die Informationen vollständig sind, ob die Termine richtig eingegeben wurden und so weiter.

9.,,VALIDATION_PLAN_DATA

Mit dieser Methode können Sie die Validierung definieren, die nach dem Anzeigen der Planungslayouts durchgeführt wird. So können Sie zum Beispiel festlegen, dass der Benutzer eine Fehlermeldung erhält, wenn er er zu hohe Kennzahlen eingibt.

10.,,CUSTOM_XML

Der Teil Business Planning and Simulation (BPS) des BI-Systems wird mit Informationen im XML-Format gespeist. XML wird verwendet, um DHTML zu konvertieren und die Zellen zu schützen. Mit dieser Methode können Sie zusätzliche Informationen an BPS senden, zum Beispiel die Informationen, dass für einen bestimmten Benutzer auch Budgetinformationen ausgeblendet werden können.

11.,,GET_TIME_ZONE

Die in dieser Methode festgelegte Zeitzone wird in der Kennzahlplanung verwendet, um Termine und Zeitstempel zu konvertieren. Die Standardimplementierung dieser Methode liefert die Zeitzone des Benutzers, der das Marketingprojekt angelegt hat. Da diese Zeitzone auch für andere Konvertierungen im Marketing Planner verwendet wird, sollten Sie nur diese Standardimplementierung verwenden, um eine konsistente Konvertierung sicherzustellen.






Addresses (Business Address Services)   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6352 Date: 20240602 Time: 112941     sap01-206 ( 84 ms )