Ansicht
Dokumentation

CRM_MKTPL_QUERY - Erweiterte Standardfunktionen in Query für Kalender

CRM_MKTPL_QUERY - Erweiterte Standardfunktionen in Query für Kalender

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses BAdI ist seit CRM 5.1 obsolet!

Über dieses BAdI können Sie zusätzliche Funktionalitäten zur Selektion von Projekten und Aufgaben in der Query-Funktion des Marketingkalenders implementieren.

Dazu bietet die Schnittstelle verschiedene Methoden, die in der Query-Funktion im Marketingkalender aufgerufen werden, wenn eine Erweiterung implementiert und aktiviert wurde.

Dieses BAdI bietet folgende Methoden:

  1. SELECT_BY_ADD_FIELDS
    Wenn Sie zur Dictionary-Struktur CRMS_MKTPL_CLDR_SF über eine Appendstruktur zusätzliche Felder hinzugefügt und das Feld in der Aktivität Suchkriterien definieren als Suchfeld definiert haben, müssen Sie für die Selektion mittels dieser BAdI-Methode eine Routine implementieren.
  2. SELECT_HIERARCHY
    Diese Methode bietet die Möglichkeit, für das Suchergebnis einer Query zusätzliche Hierarchieknoten des Projektbaums zu ermitteln, zu dem die Ergebnisse gehören. Die Methode wird ausgeführt, wenn das Kennzeichen Hierarchie lesen bei den Query-Details ausgewählt wurde.

  1. Keine Standardimplementierung für SELECT_BY_ADD_FIELDS
  2. Standardimplementierung für SELECT_HIERARCHY
    ermittelt für jedes vorhandene Projekt/jeden Aufgabenknoten den direkten Pfad zum Wurzelprojekt, indem die Hierarchie aufwärts gelesen wird. Ein Abwärtslesen der Hierarchie wird bei der Standardimplementierung durchgeführt, wenn der Anwender in den Query-Details das Kennzeichen Hierarchie lesen ausgewählt hat.






ABAP Short Reference   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1914 Date: 20240602 Time: 185849     sap01-206 ( 39 ms )