Ansicht
Dokumentation

CRM_MKTPL_RFC_TDB - Systemeinstellungen für Top-Down-Budgetierung vornehmen

CRM_MKTPL_RFC_TDB - Systemeinstellungen für Top-Down-Budgetierung vornehmen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Customizing-Aktivität nehmen Sie in Ihrem System Einstellungen vor, um es berechtigten Benutzern in Ihrer Organisation zu ermöglichen, im CRM WebClient UI eine Top-Down-Budgetierung vorzunehmen.

Weitere Informationen über Planungsfunktionen im Marketing finden Sie in der SAP-Bibliothek für SAP Customer Relationship Management auf dem SAP Help Portal unter http:// help.sap.com/crm.

  • Sie haben in der Customizing-Aktivität RFC-Verbindung definieren eine RFC-Verbindung des Typs 3 zu Ihrem SAP-NetWeaver-BW-System angelegt und getestet.
Ordnen Sie die RFC-Destination, die Sie für Ihr BW-System definiert haben, wie folgt zu:
Identifikation Parameter Type RFC-Destination
MKTPLBW MKTPLBWRFC <BW-RFC-Destination>
MKTPLSEM MKTPLSEMRFC <BW-RFC-Destination>

Die empfohlenen Einstellungen für die Top-Down-Budgetierung lauten wie folgt:
Einstellung Aktivierung
Aktiv <Einstellung aktiv>
Sich. MktHier.deakt. (Sichern der Marketinghierarchie deaktivieren) <Einstellung nicht aktiv>
MktHierAkt. deaktiv. (Marketinghierarchieaktivierung deaktivieren) <Einstellung nicht aktiv>
Mehrere BW-Hier. (Mehrere BW-Hierarchien) <Einstellung aktiv>

Mehrere BW-Hier. (Mehrere BW-Hierarchien)

Mehrere BW-Hier. (Mehrere BW-Hierarchien)
  1. Geben Sie in der Customizing-Aktivität Neues logisches System einrichten das logische System CRMBUDGET ein, wenn es noch nicht vorhanden ist.
  2. Rufen Sie die Transaktion SM30 auf und geben Sie die Sicht CRMC_ABOXLSYSRFC ein. Wählen Sie das logische System CRMBUDGET aus und geben Sie die RFC-Destination Ihres SAP-NetWeaver-BW-Zielsystems ein.
  3. Konfigurieren Sie in der Customizing-Aktivität URLs und Parameter definieren den Transaktionsstarter.
Im Transaktionsstarter-Customizing werden die Einstellungen für das Top-Down-Marketing für die logische URL-ID CRM_TOPDOWN_BUDGETING vorgenommen. Beachten Sie, dass diese URL fest programmiert ist, d.h. alle Einstellungen für die Top-Down-Budgetierung müssen mit dieser URL vorgenommen werden.
Bei der URL-ID geben Sie an, wie die tatsächliche URL für den Zugriff auf die Web-Oberfläche ermittelt wird und welche URL-Parameter bereitgestellt werden. Die wichtigsten Einstellungen lauten wie folgt:
  • Die Verwendung von HTTP oder HTTPS (Protokollteil der URL, d.h. http:// oder https://) wird durch das Markieren des Ankreuzfelds HTTPS festgelegt.

  • Der BW-Hostname und -Port (Host- und Port-Teil der URL, z.B. bwhost.company.com:8080) können via RFC automatisch festgelegt werden, indem das logische System Zugeor. LogSys (Zugeordnetes logisches System) abgefragt wird. Dazu müssen Sie das Ankreuzfeld Host/Port bestimmen markieren und das logische System des Transaktionsstarters eingeben, das auf das BW-System im Feld Zugeor. LogSys verweist.

  • Der Pfad für den Zugriff auf das Web Template im BW-System (Pfadteil der URL, z.B. sap/bc/sap/sapm4crmmp11/sapm4crmp11.htm) wird im Feld URL eingegeben.

  • Die folgenden URL-Parameter sind definiert:

EXTERNAL_ID
Dient zur Weitergabe der externen ID des Marketingprojekts, für das die Top-Down-Budgetierung gestartet wurde, an die Web-Oberfläche. Beachten Sie, dass der Parametername fest programmiert ist, d.h. nur für den Parameter EXTERNAL_ID wird zur Laufzeit die richtige externe ID bereitgestellt.
HIENM
Dient zur Weitergabe des Namens der für die Top-Down-Budgetierung zu verwendenden BW-Hierarchie an die Web-Oberfläche. Beachten Sie, dass der Parameter fest programmiert ist, d.h. nur für den Parameter HIENM wird zur Laufzeit der richtige Hierarchiename bereitgestellt.
Beide URL-Parameter werden von der Standard-Web-Oberfläche für Top-Down-Budgetierung SAPM$CRMMP11 ausgewertet.
  1. Rufen Sie die Transaktion CRMS_IC_CROSS_SYS auf. Geben Sie das zugeordnete logische System CRM_BUDGET ein, wenn es noch nicht vorhanden ist, und ordnen Sie das logische System CRMBUDGET zu.
  2. Richten Sie Planungsprofilgruppen ein.
SAP liefert zwei Planungsprofilgruppen für Top-Down-Budgetierung aus:
  • SAP2

Marketingplanung wird für den Einstiegsknoten der Hierarchie verwendet. Sie enthält das Planungsprofil 4CRMMP12 vom Typ D - Top-Down-Budgetierung, das die Eingabe des Anfangsbudgets vereinfacht.
  • 4MKT

Kampagnenplanung wird für die untergeordneten Marketingprojekte verwendet. Neben anderen Planungsprofilen, die für die Kennzahlplanung bei Kampagnen verwendet werden, enthält sie auch das Planungsprofil 4CRMMP12 vom Typ D - Top-Down-Budgetierung, das für Konsistenzprüfungen erforderlich ist.
Wenn Sie eigene Planungsprofilgruppen definieren, stellen Sie sicher, dass alle Planungsprofilgruppen, die in einer Budgetierungshierarchie zu Projekten zugeordnet sind, genau ein Planungsprofil vom Typ D - Top-Down-Budgetierung enthalten, das zur Eingabe des Anfangsbudgets beim Einstiegsknoten und für den Zugriff auf die Budgetkennzahlen für die Konsistenzprüfung bei den untergeordneten Knoten verwendet werden kann.
Mehrere BW-Hier. (Mehrere BW-Hierarchien)






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 8207 Date: 20240602 Time: 134859     sap01-206 ( 137 ms )