Ansicht
Dokumentation

CRM_MKT_ELM_LISTTYPE - Listentyp definieren

CRM_MKT_ELM_LISTTYPE - Listentyp definieren

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Aktivität definieren Sie Typen für Ihre Listen.

Die Werte, die Sie hier definieren, stehen Ihnen in der Wertehilfe des Feldes Typ zur Verfügung. Für jeden definierten Typ können Sie über das Kennzeichen Gemietetfestlegen, ob dieser Typ eine gemietete Liste darstellt.

Wenn Sie External List Management auch im SAP BI verwenden, beachten Sie unbedingt die nachfolgenden Hinweise:

Wenn Sie im BI-System Listen einspielen, die Sie danach mit Hilfe der Segmentierung in das CRM-System übertragen wollen, müssen Sie dafür sorgen, dass das Customizing für den Listentyp in beiden Systemen (BI und CRM) identisch ist.

Bei der Übertragung der Listen in das CRM-System wird nur der technische Schlüssel für den Listentyp übertragen. Damit im CRM dieser Listentyp die gleiche Semantik besitzt, muss er in BI und CRM identisch definiert sein (siehe Beispiel).

Probleme würde beispielsweise entstehen, wenn die Definition der Listentypen folgendermaßen aussehen würde:

Definition des Listentyps im BI

Typ Beschreibung Gemietet
01 Gekauft
02 Gemietet X
03 Selbst erstellt

Definition des Listentyps im CRM

Typ Beschreibung Gemietet
01 Gemietet X
02 Gekauft

Wenn hier eine Liste vom Typ 03 aus dem BI-System ins CRM übertragen wird, kann diese Liste im CRM nicht gesichert werden, da der Listentyp 03 nicht bekannt ist.

Wenn eine Liste vom Typ 01 ins CRM übertragen wird, bekommt diese Liste im CRM den Typ 01. Dieser Typ hat aber das Kennzeichen "Gemietet" gesetzt, d.h. die Geschäftspartner in CRM werden als gemietete Geschäftspartner angelegt.






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3058 Date: 20240602 Time: 015026     sap01-206 ( 43 ms )