Ansicht
Dokumentation

CRM_PPR_TYPES - Partner-Produktauswahlarten definieren

CRM_PPR_TYPES - Partner-Produktauswahlarten definieren

Vendor Master (General Section)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität definieren Sie Partner-Produktauswahlarten (PPR-Arten).

Die PPR-Art bestimmt die Eigenschaften und Merkmale einer Partner-Produktauswahl. Sie steuert u.a.:

  • in welchen Anwendungen und Geschäftsvorgängen Partner-Produktauswahlen dieser Art verwendet werden können (z.B. Channel Commercerce oder Top-n-Produktliste)
  • für welche Organisationsdaten Partner-Produktauswahlen dieser Art definiert werden können (z.B. Verkaufsorganisation und Vorgangsart)
  • welche Positionsreferenzen für eine Partner-Produktauswahl möglich sind (z.B. Produkt, Produktkatalogsicht, Marketingsegment und Datum: von/bis)

Sie nehmen die Definition der Partner-Produktauswahlart in mehreren Schritten vor.

  • Sie haben Ihre eigenen Settypen (falls erforderlich) auf dem Bild SAP Easy Access unter Partner-Produktauswahl-Settypen bearbeiten angelegt.

PPR-Arten

Sie geben einen eindeutigen Schlüssel sowie eine Bezeichnung für die Partner-Produktauswahlart ein. Außerdem legen Sie fest, ob PPRs dieser Art änderbar sein soll, ob sie bei der Vorgangsbearbeitung geprüft werden und ob sie zur Generierung von Produktvorschlägen verwendet werden können.

In der Detailsicht legen Sie weitere Merkmale fest:

  • Sie wählen das Rankprofil, das Sie für Ihre PPR-Art verwenden wollen.
  • Für Produktreferenzen können Sie ein Profil für alternative Produkt-IDs wählen.
  • Sie geben an, ob die IDs für PPRs dieser Art intern generiert werden sollen.
    Wenn die IDs intern generiert werden sollen, müssen Sie auch ein Nummernkreisobjekt und einen Nummernkreis wählen.

PPR-Organisationsdaten-Referenzarten

Sie legen fest, für welche Organisationsdatenobjekte (Partnerfunktion, Vorgangsart, Verkaufsorganisation, Serviceorganisation) Partner-Produktauswahlen dieser Art definiert werden können. Diese Organisationsdaten werden auf der Seite Partner-Produktauswahlen als Zuordnungsblöcke für den PPR-Kopf angezeigt.

Sie können diesen Objekten Ihre eigenen PPR-Settypen zuordnen, um zu den betreffenden Zuordnungsblöcken zusätzliche Attribute definieren zu können.

PPR-Positionsreferenzarten

Sie legen fest, worauf die PPR-Positionen referenzieren können. Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Referenz auf Geschäftspartner, Produkte und Gültigkeitszeiträume
  • Referenz auf andere Partner-Produktauswahlen
Wenn Sie diese Referenzart wählen, müssen Sie auch unter Zulässige PPR-Arten für PPR-Positionsreferenzen angeben, welche PPR-Arten erlaubt sind.

PPR-Produktreferenzarten

Sie legen fest, welche Produktreferenzen für die ausgewählte Partner-Produktauswahlart möglich sind. Diese Referenzen werden als Zuordnungsblöcke auf der Seite Partner-Produktauswahlposition angezeigt. Sie können z.B. Referenzen auf Produkte, Produkthierarchien, Installationsköpfe, Produktregeln und andere PPR-Produkte zulassen. Wenn Sie einstellen, dass andere PPR-Produkte (d.h. alle Produkte einer PPR) referenziert werden dürfen, müssen Sie die erlaubten PPR-Arten unter Zulässige PPR-Arten für PPR-Produktreferenzen angeben.

Sie können diesen Objekten Ihre eigenen PPR-Settypen zuordnen, um zu den betreffenden Zuordnungsblöcken zusätzliche Attribute definieren zu können.

PPR-Geschäftspartnerreferenzarten

Sie legen fest, welche Geschäftspartnerreferenzen für die ausgewählte Partner-Produktauswahlart möglich sind. Diese Referenzen werden als Zuordnungsblöcke auf der Seite Partner-Produktauswahlposition angezeigt. Sie können z.B. Referenzen auf Geschäftspartner, Geschäftspartnerregeln, Marketingsegmente und andere PPR-Geschäftspartner zulassen. Wenn Sie einstellen, dass andere PPR-Geschäftspartner (d.h. alle Geschäftspartner einer PPR) referenziert werden dürfen, müssen Sie die erlaubten PPR-Arten unter Zulässige PPR-Arten für PPR-Geschäftspartnereferenzen angeben.

Hinweis:
Auf der Seite Partner-Produktauswahlposition wird anstelle von "Geschäftspartner" der Begriff "Account" verwendet. Referenzen auf Geschäftspartner werden daher auf dem Zuordnungsblock Accounts angezeigt, Referenzen auf Geschäftspartner-Hierarchieknoten auf dem Zuordnungsblock Account-Hierarchieknoten usw.

Sie können diesen Objekten Ihre eigenen PPR-Settypen zuordnen, um zu den betreffenden Zuordnungsblöcken zusätzliche Attribute definieren zu können.

PPR-Gültigkeitszeitraums-Referenzarten

Sie legen fest, welche Arten von Gültigkeitszeitraumsreferenzen für die ausgewählte Partner-Produktauswahlart möglich sind. Diese Referenzen werden als Zuordnungsblöcke auf der Seite Partner-Produktauswahlposition angezeigt. Sie können z.B. Referenzen auf "Datum: von/bis" und auf andere PPR-Gültigkeitszeiträume zulassen. Wenn Sie einstellen, dass andere PPR-Gültigkeitszeiträume (d.h. alle Gültigkeitszeiträume einer PPR) referenziert werden sollen, können Sie die erlaubten PPR-Arten unter Zulässige PPR-Arten für PPR-Gültigkeitszeitraumsreferenzen angeben.

Sie können diesen Objekten Ihre eigenen PPR-Settypen zuordnen, um zu den betreffenden Zuordnungsblöcken zusätzliche Attribute definieren zu können.






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7574 Date: 20240602 Time: 113434     sap01-206 ( 146 ms )